Individual project
APPA R&D - Aufbau und Tests von Experimentiereinrichtungen zur Elektronenstoß- und Röntgenspektroskopie
Funder: Federal Ministry of Research, Technology and Space, former: Federal Ministry of Education and Research
Period: 2015-2018
Detailed description:
Im Rahmen des Forschungsverbunds APPA R&D soll u.a. die Infrastruktur für Experimente zu atomaren Elektron-Ion- und Ion-Atom-Stößen an den FAIR Speicherringen ESR/CRYRING/HESR aufgebaut werden. Im vorliegenden Projekt werden der Aufbau von Experimentiereinrichtungen zur Elektronenstroß- und Röntgenspektroskopie vorangetrieben. Elektron-Ion-Stöße sind ein wichtiges und etabliertes Werkzeug für Präzisionsspektroskopie mit einem extrem breiten Anwendungsspektrum. Der CRYING in Verbindung mit den hochgeladenen Ionen aus dem FAIR Injektor SIS und dem Speicherring ESR bietet weltweit einmalige Bedingungen für solche Experimente. Im Rahmen des Projekts sollen die experimentellen Voraussetzungen am CRYRING-Kühler geschaffen werden sowie ein transversales Elektronentarget für Elektron-Ion-Stoßexperimente an den FAIR-Speicherringen zur Verfügung gestellt werden. Für die Präzisions-Röntgenspektroskopie soll ein neues Detektorkonzept für die Detektion von Röntgenstrahlung an den FAIR-Speicherringen adaptiert werden, das der "Silizium-Mikrokalorimeter". Dieses Detektorkonzept verspricht gegenüber herkömmlichen Detektoren eine Verbesserung der Energieauflösung um eine Größenordnung. Da die Einzeldetektoren jedoch nur eine Fläche von wenigen Quadratmillimetern haben, ist es für die Experimente bei FAIR notwendig, viele Detektoren zu einem Detektorarray zusammenzufassen. Im Rahmen des Projekts soll die Datenaufnahme beschafft und programmiert werden, um 96 einzelne Detektoren auszulesen.
Im Rahmen des Forschungsverbunds APPA R&D soll u.a. die Infrastruktur für Experimente zu atomaren Elektron-Ion- und Ion-Atom-Stößen an den FAIR Speicherringen ESR/CRYRING/HESR aufgebaut werden. Im vorliegenden Projekt werden der Aufbau von Experimentiereinrichtungen zur Elektronenstroß- und Röntgenspektroskopie vorangetrieben. Elektron-Ion-Stöße sind ein wichtiges und etabliertes Werkzeug für Präzisionsspektroskopie mit einem extrem breiten Anwendungsspektrum. Der CRYING in Verbindung mit den hochgeladenen Ionen aus dem FAIR Injektor SIS und dem Speicherring ESR bietet weltweit einmalige Bedingungen für solche Experimente. Im Rahmen des Projekts sollen die experimentellen Voraussetzungen am CRYRING-Kühler geschaffen werden sowie ein transversales Elektronentarget für Elektron-Ion-Stoßexperimente an den FAIR-Speicherringen zur Verfügung gestellt werden. Für die Präzisions-Röntgenspektroskopie soll ein neues Detektorkonzept für die Detektion von Röntgenstrahlung an den FAIR-Speicherringen adaptiert werden, das der "Silizium-Mikrokalorimeter". Dieses Detektorkonzept verspricht gegenüber herkömmlichen Detektoren eine Verbesserung der Energieauflösung um eine Größenordnung. Da die Einzeldetektoren jedoch nur eine Fläche von wenigen Quadratmillimetern haben, ist es für die Experimente bei FAIR notwendig, viele Detektoren zu einem Detektorarray zusammenzufassen. Im Rahmen des Projekts soll die Datenaufnahme beschafft und programmiert werden, um 96 einzelne Detektoren auszulesen.
Coordinating organisation / Consortium Leader
- Facility for Antiproton and Ion Research
Cooperation partners with funding
- University of Giessen