Joint project
Systematisierung und Weiterentwicklung der Methodenausbildung und Nachwuchsförderung in der Bildungsforschung. Teilvorhaben Analyse und Kooperation
Funder: Federal Ministry of Research, Technology and Space, former: Federal Ministry of Education and Research
Period: 2016-2019
Detailed description:
Die forschungsmethodische Ausbildung in der Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung befindet sich an vielen Universitäten in einem Wandlungsprozess. Der Ausbau bildungsrelevanter empirischer Forschung führt zu einer Pluralisierung empirischer Forschungsmethoden, die relevant für Forschungsvorhaben sind. Das Ziel des Projektes war es einen Einblick in die forschungsmethodische Aus- und Weiterbildung der Nachwuchswissenschaftler*innen in Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung zu ermöglichen und entsprechende Schlussfolgerungen für die Weiterentwicklung dieses Bereiches zu treffen.
In den letzten Jahren hat sich (nicht zuletzt durch die Unterstützung durch das BMBF) eine breite Landschaft an forschungsmethodischen Aus- und Weiterbildungen entwickelt, die auf unterschiedlichen Ebenen die Förderung junger Wissenschaftler*inne zum Ziel haben. Hier gibt es sowohl Angebote einzelner Hochschulen und Forschungsinstitutionen als auch die von der DGfE zentral organisierte Summer School. In dem Projekt wurde die Methodenausbildung des wissenschaftlichen Nachwuchses analysiert um Anregungen für die Weiterentwicklung der Methodenausbildung des wissenschaftlichen Nachwuchses geben zu können.
Die forschungsmethodische Ausbildung in der Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung befindet sich an vielen Universitäten in einem Wandlungsprozess. Der Ausbau bildungsrelevanter empirischer Forschung führt zu einer Pluralisierung empirischer Forschungsmethoden, die relevant für Forschungsvorhaben sind. Das Ziel des Projektes war es einen Einblick in die forschungsmethodische Aus- und Weiterbildung der Nachwuchswissenschaftler*innen in Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung zu ermöglichen und entsprechende Schlussfolgerungen für die Weiterentwicklung dieses Bereiches zu treffen.
In den letzten Jahren hat sich (nicht zuletzt durch die Unterstützung durch das BMBF) eine breite Landschaft an forschungsmethodischen Aus- und Weiterbildungen entwickelt, die auf unterschiedlichen Ebenen die Förderung junger Wissenschaftler*inne zum Ziel haben. Hier gibt es sowohl Angebote einzelner Hochschulen und Forschungsinstitutionen als auch die von der DGfE zentral organisierte Summer School. In dem Projekt wurde die Methodenausbildung des wissenschaftlichen Nachwuchses analysiert um Anregungen für die Weiterentwicklung der Methodenausbildung des wissenschaftlichen Nachwuchses geben zu können.
Coordinating organisation / Consortium Leader
- University of Giessen
Cooperation partners with funding
- Deutsche Gesellschaft für Erziehungswissenschaft
- University of Giessen