Joint project

ZA-NexUS_2 - Zukunftsfähige Agrarpolitik - Natur erhalten, Umwelt sichern: Vertiefungsstudie


FunderFederal Agency for Nature Conservation

Period2017-2020

URIhttps://www.bmuv.de/fileadmin/Daten_BMU/Download_PDF/Bodenschutz/za-nexus_politikpapier_bf.pdf


Detailed description
Was können Landwirtschaft, Politik und Gesellschaft voneinander erwarten? Zur
Beantwortung dieser Frage plädieren wir für eine neue Agrarpolitik auf der Basis
eines zukunftsfähigen Gesellschaftsvertrags mit der Landwirtschaft. Dieser
Vertrag sieht vor, dass weiterhin erhebliche öffentliche Mittel für den Agrarsektor
aufgewendet werden. Diese Gelder sollen aber in Zukunft die Landwirtinnen und
Landwirte unterstützen, die qualitativ hochwertige Lebensmittel herstellen und
zugleich Gemeinwohlleistungen erbringen, die vom Markt nicht honoriert werden.
Dazu gehören etwa Beiträge zum Natur-, Umwelt- und Klimaschutz, die Bewirtschaftung besonders vielfältiger Landschaften oder die Erhaltung der Landschaftsvielfalt durch Bewirtschaftung unter schwierigen natürlichen Bedingungen. Eine
neue Architektur der Agrarpolitik soll es den Landwirtinnen und Landwirten
ermöglichen, mit nachhaltig erzeugten Produkten und mit ihren Leistungen für das
Gemeinwohl trotz starker internationaler Konkurrenz ein angemessenes Einkommen
zu erzielen. Effiziente und flexible Instrumente wie Prämien für Landschaftsvielfalt und für Basismaßnahmen im Agrarumwelt- und Klimaschutz verringern den Bürokratieaufwand für Landwirtschaft und Verwaltung. Darauf aufbauende regionale Agrarumwelt- und Klimaschutzprogramme sowie ein
neues Kooperationsprogramm Natur und Landwirtschaft sichern wichtige
Ökosystemleistungen und fördern die Vernetzung und Partizipation. Daneben sichert
ein effektives Ordnungsrecht die Einhaltung von erweiterten Mindeststandards.
Ein Innovationsprogramm, Verbraucherkommunikation, praxisorientierte Forschung
und Beratung helfen bei der Entwicklung von Mehrwertmärkten für
umweltfreundliche Produkte. Denn zu einem zukunftsfähigen Gesellschaftsvertrag
gehört auch, dass kompetente Verbraucherinnen und Verbraucher die Gemeinwohlleistungen der Landwirtschaft kennen, wertschätzen und dafür angemessene Preise
bezahlen.




Coordinating organisation / Consortium Leader


  • Wageningen University & Research


Cooperation partners with funding


  • Osnabrück University
  • Projektbüro Markt+Region für Forschung, Beratung und nachhaltige Entwicklung
  • Technical University of Munich
  • Wageningen University & Research

Last updated on 2025-13-03 at 12:26