Verbundprojekt

Ambiguität. Demokratische Haltungen bilden Kunst und Pädagogik


GeldgeberBundeszentrale Politische Bildung

Laufzeit2019-2020


Ausführliche Beschreibung
Aktuelle Entwicklungen in der Kultur, Gesellschaft und Politik stellen uns vor erhebliche Herausforderungen. Die Diversität der Einflüsse durch die Globalisierung, Mediatisierung und durch Migrationsphänomene erscheint kaum zu bewältigen. Gleichzeitig nehmen antidemokratische Positionen an öffentlicher Sichtbarkeit und politischer Bedeutung zu. Gesellschaftlicher Komplexität und Vielfalt begegnen sie mit vermeintlich entlastenden Erzählungen von homogenen Nationen, geschlossenen Kulturen und einer alternativlosen Dualität von Gender. Pluralistische Demokratien gründen dagegen auf einem gelassenen Umgang der Bürger*innen mit Alterität und Ambiguität.
Das fordert die Anbieter*innen von kultureller und politischer Bildung in besonderer Weise. In der Beschäftigung mit Kunst werden Erfahrungen des Alteritären und Ambigen zum Gegenstand der Reflexion. Die Tagung geht der Frage nach, inwiefern und unter welchen Bedingungen diese Auseinandersetzung in der Kunstpädagogik zu Bildungsprozessen führt, die ambiguitätstolerante Selbst- und Weltverständnisse und demokratische Haltungen fördern können.
Die Tagung arbeitet interdisziplinär konzeptionelle und praktische Möglichkeiten der Vernetzung von Kunstpädagogik und politischer Bildung heraus. In verschiedenen Panels wird Bezug auf Werke in der Ausstellung „museum global. Mikrogeschichten einer ex-zentrischen Moderne“ genommen, die ausgehend von einer kritischen Auseinandersetzung mit den Sammlungsbeständen der Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen ausgewählte Beispiele einer transkulturellen Moderne jenseits des westlichen Kanons präsentiert. In Mikrogeschichten aus Japan, Georgien, Brasilien, Mexiko, Indien, dem Libanon und Nigeria hinterfragt das Museum nicht nur eurozentrische Narrative der Kunstgeschichte, sondern auch seine eigenen Perspektiven.




Kooperationspartner mit Förderung


  • Justus-Liebig-Universität Gießen
  • Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen

Zuletzt aktualisiert 2025-13-03 um 12:45