Einzelprojekt
INDIVISUAL - Individual differences in human gaze behaviour and the visual system
Geldgeber: European Research Council
Laufzeit: 2020-2024
URL: https://cordis.europa.eu/project/id/852885
Abstract:
Der menschliche Blick in näherer Betrachtung
Sehen bedeutet Fokussierung. Sekündlich fokussiert das Auge unterschiedlichste Objekte in seiner Umgebung. Auf welcher Basis der visuelle Kortex jedoch entscheidet, welche Objekte genauer betrachtet werden sollen, ist noch kaum erforscht. Neuesten Erkenntnissen zufolge ist dieser Prozess hochgradig individuell. Manche Menschen betrachten z. B. Gesichter doppelt so lange wie andere Menschen, und dieses Blickverhalten bleibt auch bei anderen Bildern zeitlich gleich. Das EU-finanzierte Projekt INDIVISUAL untersucht diesbezügliche individuelle Unterschiede des Gehirns und deren Einfluss auf die Wahrnehmung. Zudem testet das Projekt das diagnostische Potenzial individuellen Blickverhaltens im physiologischen und pathophysiologischen Zustand. Weitere Informationen finden Sie unter www.individual-perception.com.
Der menschliche Blick in näherer Betrachtung
Sehen bedeutet Fokussierung. Sekündlich fokussiert das Auge unterschiedlichste Objekte in seiner Umgebung. Auf welcher Basis der visuelle Kortex jedoch entscheidet, welche Objekte genauer betrachtet werden sollen, ist noch kaum erforscht. Neuesten Erkenntnissen zufolge ist dieser Prozess hochgradig individuell. Manche Menschen betrachten z. B. Gesichter doppelt so lange wie andere Menschen, und dieses Blickverhalten bleibt auch bei anderen Bildern zeitlich gleich. Das EU-finanzierte Projekt INDIVISUAL untersucht diesbezügliche individuelle Unterschiede des Gehirns und deren Einfluss auf die Wahrnehmung. Zudem testet das Projekt das diagnostische Potenzial individuellen Blickverhaltens im physiologischen und pathophysiologischen Zustand. Weitere Informationen finden Sie unter www.individual-perception.com.