Joint project

TRR 138 A05 - Dynamiken der Sicherheit: Formen der Versicherheitlichung in historischer Perspektive. Sicherheit vor Genozid. Entstehung und Durchsetzung der internationalen Ächtung des Genozids


FunderGerman Research Foundation

Period2014-2017

URIhttps://gepris.dfg.de/gepris/projekt/247763385


Abstract
Das Teilprojekt A05 „Sicherheit vor Genozid. Entstehung und Durchsetzung der internationalen Ächtung des Genozid“ legt in einer ersten Förderphase den Fokus auf Netzwerke ostmitteleuropäischer Akteure, die sich in der internationalen völker(straf)rechtlichen Auseinandersetzung um den Umgang mit der Bedrohung durch „Crimes de barbarie“ in den 1920er und 1930er Jahren verdient gemacht haben. Es wird davon ausgegangen, dass erst durch diesen kontrovers verhandelten Prozess der Versicherheitlichung Grundlagen für die spätere Verrechtlichung der Ahndung von Völkermord geschaffen wurden.





Last updated on 2025-13-01 at 13:21