Verbundprojekt

FAIR Data Spaces - Aufbau eines gemeinsamen Cloud-basierten Datenraums für Wirtschaft und Wissenschaft


GeldgeberBundesministerium für ­Forschung, Technologie und Raumfahrt, ehemals: Bundesministerium für Bildung und Forschung

Laufzeit2021-2024

URLhttps://www.isst.fraunhofer.de/de/abteilungen/it-service-providers/projekte/FAIRDataSpaces.html#:~:text=Im%20Projekt%20FAIR%20Data%20Spaces,datenschutzrechtskonforme%20Art%20und%20Weise%20teilen.


Ausführliche Beschreibung
Das Projekt »FAIR Data Spaces« strebt den Aufbau eines gemeinsamen Cloud-basierten Datenraums für Wirtschaft und Wissenschaft durch Zusammenführung der beiden Initiativen »Gaia-X« und »Nationale Forschungsdaten Infrastruktur (NFDI)« an. »FAIR« steht hierbei für die Leitprinzipien zur verantwortlichen Verwaltung von Forschungsdaten. Diese sollen demnach auffindbar, zugreifbar, interoperabel und wiederverwendbar (Findable, Accessible, Interoperable, Reusable) sein. Durch das Projekt sollen zum einen Synergien zwischen den beiden Initiativen Gaia-X und NFDI identifiziert und genutzt sowie eine inhaltliche Annäherung der beiden Initiativen erreicht werden. Das Projekt soll des Weiteren den souveränen Austausch von Daten zwischen Wirtschaft und Wissenschaft sowohl auf nationaler als auch europäischer Ebene in konkreten Anwendungen und Arbeitsgebieten fördern und demonstrieren. Für eine große Bandbreite an Akteuren, insbesondere aus der Wirtschaft, können so Mehrwerte durch den Austausch von Daten geschaffen und aufgezeigt werden.



Kooperationspartner mit Förderung

  
Go to first page
  
Go to previous page
  
1 von 2
  
Go to next page
  
Go to last page
  

  • Fraunhofer-Institut für Software- und Systemtechnik
  • Nationale Forschungsdateninfrastruktur
  • Justus-Liebig-Universität Gießen
  • Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen
  • Eberhard Karls Universität Tübingen


Assoziierte Partner


  • Atos Information Technology GmbH
  • Westfälische Wilhelms-Universität Münster - University of Münster
  • Universitätsklinikum Heidelberg
  • Universität Leipzig
  • Universität zu Köln
  • Fraunhofer-Institut für Angewandte Informationstechnik




Zuletzt aktualisiert 2025-13-03 um 13:23