Joint project

FAIR Data Spaces - Aufbau eines gemeinsamen Cloud-basierten Datenraums für Wirtschaft und Wissenschaft


FunderFederal Ministry of Research, Technology and Space, former: Federal Ministry of Education and Research

Period2021-2024

URIhttps://www.isst.fraunhofer.de/de/abteilungen/it-service-providers/projekte/FAIRDataSpaces.html#:~:text=Im%20Projekt%20FAIR%20Data%20Spaces,datenschutzrechtskonforme%20Art%20und%20Weise%20teilen.


Detailed description
Das Projekt »FAIR Data Spaces« strebt den Aufbau eines gemeinsamen Cloud-basierten Datenraums für Wirtschaft und Wissenschaft durch Zusammenführung der beiden Initiativen »Gaia-X« und »Nationale Forschungsdaten Infrastruktur (NFDI)« an. »FAIR« steht hierbei für die Leitprinzipien zur verantwortlichen Verwaltung von Forschungsdaten. Diese sollen demnach auffindbar, zugreifbar, interoperabel und wiederverwendbar (Findable, Accessible, Interoperable, Reusable) sein. Durch das Projekt sollen zum einen Synergien zwischen den beiden Initiativen Gaia-X und NFDI identifiziert und genutzt sowie eine inhaltliche Annäherung der beiden Initiativen erreicht werden. Das Projekt soll des Weiteren den souveränen Austausch von Daten zwischen Wirtschaft und Wissenschaft sowohl auf nationaler als auch europäischer Ebene in konkreten Anwendungen und Arbeitsgebieten fördern und demonstrieren. Für eine große Bandbreite an Akteuren, insbesondere aus der Wirtschaft, können so Mehrwerte durch den Austausch von Daten geschaffen und aufgezeigt werden.



Cooperation partners with funding

  
Go to first page
  
Go to previous page
  
2 of 2
  
Go to next page
  
Go to last page

  • European Molecular Biology Laboratory
  • Philipps University of Marburg
  • ZBW – Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft
  • Eviden Germany GmbH
  • FIZ Karlsruhe – Leibniz Institute for Information Infrastructure


Associated partners


  • Atos (Germany)
  • Westfälische Wilhelms-Universität Münster - University of Münster
  • University Hospital Heidelberg
  • Leipzig University
  • University of Cologne
  • Fraunhofer Institute for Applied Information Technology




Last updated on 2025-13-03 at 13:23