Joint project

FestBatt-Thio II - FestBatt Thiophosphates, 2nd project phase


FunderFederal Ministry of Research, Technology and Space, former: Federal Ministry of Education and Research

Period2021-2025

URIhttps://festbatt.net/plattformen-und-projekte


Detailed description
Das zentrale Ziel dieses Vorhabens ist die Entwicklung und erfolgreiche Realisierung von leistungsfähigen Festkörperbatterien auf Basis von Thiophosphat-Festelektrolyten. Dies erfordert die material- und prozessbasierte Optimierung und Anpassung aller Zellkomponenten (Elektroden, Festelektrolyte, Separatoren) und Vollzellen. Hierzu bildet das Konsortium die gesamte Forschungs- und Fertigungskette ab: Zum einen umfasst dies die chemische Optimierung der Thiophosphat-Festelektrolyte wie beispielsweise solchen auf Basis von Li6PS5Cl (LPSCl) und Li7SiPS8 (LiSiPS) und die Skalierung der Elektrolytsynthesen. Zum anderen adressiert die Plattform eine Verbesserung der Elektroden mit hoher spezifischer Kapazität und Ratenfähigkeit, die Präparation möglichst dünner Separatoren bis hin zur Assemblierung von Vollzellen mit hoher Energie und Leistungsdichte bei langer Lebensdauer mit geringem Kapazitätsverlust. Um kompetitive Batteriezellen zu etablieren, werden außerdem Konzepte mit Lithiummetallanode und mit Silizium-basierten Anoden sowie die thermische Sicherheit von Festkörperbatteriezellen auf Basis von Thiophosphaten im Konsortium evaluiert.



Coordinating organisation / Consortium Leader


  • University of Giessen


Cooperation partners with funding

  
Go to first page
  
Go to previous page
  
2 of 2
  
Go to next page
  
Go to last page

  • Technische Universität Braunschweig
  • TU Dresden
  • University of Duisburg-Essen
  • Westfälische Wilhelms-Universität Münster - University of Münster




Last updated on 2025-06-05 at 10:37