Einzelprojekt
COLDOC - Cold Organic Chemistry
Geldgeber: European Research Council
Laufzeit: 2022-2027
URL: https://cordis.europa.eu/project/id/101054751
Abstract:
Untersuchung organisch-chemischer Reaktionen bei niedrigen Temperaturen
Reaktionen weisen physikalisch-chemische Barrieren auf, die ihr Fortschreiten behindern. Viele dieser Hindernisse können durch den Einsatz von Katalysatoren überwunden werden. Auch Wärme ist oft im Spiel, um Reaktionen zu beschleunigen, da sich dann die Teilchen stärker bewegen und die Zahl der Zusammenstöße zunimmt. In den Weiten des Alls und bei extremer Kälte bilden sich organische Moleküle ohne diese Hilfe. Einer Theorie zufolge könnte eine Kombination aus quantenmechanischem Tunneleffekt und neuartigen Reaktionen mit außergewöhnlich niedrigen Barrieren der Schlüssel dazu sein. Das EU-finanzierte Projekt COLDOC bewertet diese Hypothese anhand von Untersuchungen der Art und Weise, wie der quantenmechanische Tunneleffekt die chemische Reaktivität und Selektivität steuert. Ergänzend wird die organische Synthese ausgewählter interessanter Verbindungen unter kryogenen Bedingungen erforscht.
Untersuchung organisch-chemischer Reaktionen bei niedrigen Temperaturen
Reaktionen weisen physikalisch-chemische Barrieren auf, die ihr Fortschreiten behindern. Viele dieser Hindernisse können durch den Einsatz von Katalysatoren überwunden werden. Auch Wärme ist oft im Spiel, um Reaktionen zu beschleunigen, da sich dann die Teilchen stärker bewegen und die Zahl der Zusammenstöße zunimmt. In den Weiten des Alls und bei extremer Kälte bilden sich organische Moleküle ohne diese Hilfe. Einer Theorie zufolge könnte eine Kombination aus quantenmechanischem Tunneleffekt und neuartigen Reaktionen mit außergewöhnlich niedrigen Barrieren der Schlüssel dazu sein. Das EU-finanzierte Projekt COLDOC bewertet diese Hypothese anhand von Untersuchungen der Art und Weise, wie der quantenmechanische Tunneleffekt die chemische Reaktivität und Selektivität steuert. Ergänzend wird die organische Synthese ausgewählter interessanter Verbindungen unter kryogenen Bedingungen erforscht.