Joint project
Funder: German Research Foundation
Period: 2022-2025
URI: https://gepris.dfg.de/gepris/projekt/511571396
Abstract:
Theorien der prädiktiven Verarbeitung sehen kortikale Feedback-Mechanismen als essenziellfür visuelle Informationsverarbeitung in natürlichen Umgebungen an. Obwohl neusteForschungen zeigen, dass Feedback in rhythmischer Gehirnaktivität kodiert ist, wissen wirnicht genug darüber, wie dieses oszillatorische Feedback effiziente Wahrnehmung ermöglicht.In diesem Projekt nutzen wir eine Kombination aus räumlich, zeitlich und spektral aufgelöstenGehirnableitungen und computergestützter Modellierung, um zu entschlüsseln, wie prädiktivesFeedback zwei kritische Wahrnehmungsprozesse in realitätsnahen Umgebungen unterstützt:(1) Die dynamische Integration von Information über das Gesichtsfeld, und (2) die Interpolationvon Information, die momentan nicht verfügbar ist.
Coordinating organisation / Consortium Leader
- University of Giessen
Cooperation partners with funding
- Chemnitz University of Technology
- Goethe University Frankfurt
- Philipps University of Marburg