Einzelprojekt

PEP - Personalized priors: How individual differences in internal models explain idiosyncrasies in natural vision


GeldgeberEuropean Research Council

Laufzeit2023-2027

URLhttps://cordis.europa.eu/project/id/101076057/de


Abstract
Einfluss interner Modelle auf Idiosynkrasien in der visuellen Erfahrung erforschen

Das Gehirn wird im Allgemeinen als ein prädiktives System betrachtet, das sensorische Reize mit intern erstellten Modellen über das Aussehen der Welt verbindet. Es ist jedoch wenig über die Merkmale dieser internen Modelle bekannt und darüber, wie sie sich je nach Person unterscheiden. Das vom Europäischen Forschungsrat finanzierte Projekt PEP zielt darauf ab, den Inhalt interner Modelle systematisch zu erforschen, indem Zeichnungen von Personen, die Szenen aus dem wirklichen Leben darstellen, methodisch analysiert werden. Die gewonnenen Erkenntnisse bilden die Grundlage für umfangreiche kognitive, neuronale und computergestützte Forschungsarbeiten, mit denen ermittelt werden soll, wie interne Modelle mit der individuellen visuellen und sprachlichen Erfahrung, der funktionellen Gehirnarchitektur und der Szenenwahrnehmung zusammenhängen.



Zuletzt aktualisiert 2025-16-09 um 10:42