Individual project

EIP Apfelland-Initiative


FunderMGH Gutes aus Hessen GmbHEuropean Union

Period2019-2023

URIhttps://landwirtschaft.hessen.de/sites/landwirtschaft.hessen.de/files/2024-01/eip_apfelland-initiative_2019-2023_merkblatt_fuer_praxis.pdf


Detailed description
In Hessen wird Apfelsaft und Apfelwein zu ca. 20 % aus hessischem Streuobst
und zu ca. 80 % aus Äpfeln anderer Bundesländer oder anderer EU-Länder
gekeltert.
Die Nachfrage nach regionalen Produkten steigt beim Verbraucher und auch
die hessische Landesregierung hat den Wunsch nach regionalen Produkten
zum Ausdruck gebracht. Maßnahmen im Streuobstanbau reichen jedoch nicht
aus, um die benötigte Menge an Äpfeln zu produzieren. Daher sollen neue Wege zur Produktion regionaler Äpfel in Betracht gezogen werden, ohne dabei
den Streuobstanbau zu schmälern.
Die Apfelland-Initiative hat sich vor diesem Hintergrund zum Ziel gesetzt, den
Mostobstanbau in Hessen einzuführen und dessen Wirtschaftlichkeit nachzuweisen. Dadurch soll der Anteil regionaler Rohstoffe bei der Produktion von
Apfelsaft und Apfelwein erhöht werden.
Innerhalb des Projekts wurde zudem eine Studie zur Biodiversität auf den
Mostobstflächen durchgeführt und die Ergebnisse schließlich auch mit den Erkenntnissen über die Biodiversität auf Streuobstwiesen verglichen.



Last updated on 2025-13-03 at 13:24