Verbundprojekt

KI-Zucht, TP A - Künstliche Intelligenz als Basis für die auf Big Data basierte Pflanzenzüchtung der Zukunft


GeldgeberBundesministerium für ­Forschung, Technologie und Raumfahrt, ehemals: Bundesministerium für Bildung und Forschung

Laufzeit2021-2024

URLhttps://www.fisaonline.de/projekte-finden/details/?tx_fisaresearch_projects%5Baction%5D=projectDetails&tx_fisaresearch_projects%5Bcontroller%5D=Projects&tx_fisaresearch_projects%5Bp_id%5D=15416&cHash=515f98086b8d5198b9614bc7f1b3bac8#more


Abstract
Hauptziele des vorliegenden Vorhabens bestehen zunächst dadrin, Methoden des maschinellen Lernens für die Mustererkennung aus höchst komplexen Genom-/Phänom- bzw. Umweltdatensätzen für die Vorhersage von leistungsbezogenen sowie umweltabhängigen genetischen Strukturen in Pflanzenzuchtpopulationen zu entwickeln bzw. anzuwenden. Auf ML-Basis extrahierte Datenattribute sollen daraufhin verwendet werden, um unterschiedliche Zuchtprozesse im Sinne einer verbesserten genetischen Kombinationsfähigkeit und Selektionserfolg zu optimieren und damit auf unterschiedlichen Ebenen den Zuchtfortschritt datenbasiert zu beschleunigen.



Kooperationspartner mit Förderung


  • Deutsches Forschungszentrum für künstliche Intelligenz
  • Justus-Liebig-Universität Gießen
  • Norddeutsche Pflanzenzucht Hans-Georg Lembke, auch NPZ Innovation GmbH




Zuletzt aktualisiert 2025-13-03 um 13:24