Verbundprojekt
ErUM-FSP T05 - Elektron-Kollisionsspektroskopie hochgeladener schwerer Ionen an den FAIR-Speicherringen
Geldgeber: Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt, ehemals: Bundesministerium für Bildung und Forschung
Laufzeit: 2021-2024
URL: https://fair-center.de/user/experiments/appa/erum-fsp-appa
Ausführliche Beschreibung:
Der vom BMBF im Rahmen der Verbundforschung geförderte Forschungsschwerpunkt ErUM-FSP T05 - " Aufbau von APPA bei FAIR" umfasst die deutschen Universitätsgruppen, die sich im Rahmen des internationalen APPA-Verbunds für die Forschung an der zukünftigen internationalen Beschleunigeranlage FAIR engagieren. APPA ist eine der vier FAIR-Forschungsäulen. Zu APPA gehören die internationalen Forschungskollaborationen BIOMAT, FLAIR, HED@FAIR und SPARC, die sich auf die Erforschung von (Anti-)Materie unter extremen Bedingungen (starke Felder, hohe Dichten, hohe Drücke und hohe Temperaturen) fokussieren. Gegenstand des ErUM-FSP APPA sind thematisch abgestimmte Forschungsprojekte im Bereich beschleunigergestützter Experimente mit schweren Ionen an der zukünftigen FAIR-Anlage. Zentrale Punkte dabei sind:
- Fortentwicklung der Großgeräteinfrastruktur, vor allem Forschung und Entwicklung zur Steigerung der wissenschaftlichen Leistungsfähigkeit vorhandener Anlagen sowie zukünftiger Beschleuniger- und Detektorsysteme einschließlich der entsprechenden Basistechnologien und
- Aufbau der APPA-Experimente in den Modulen 0-3 der Modularisierten Startversion von FAIR.
- Durchführung von APPA-Experimenten im Rahmen der derzeit laufenden FAIR-Phase-0.
Der vom BMBF im Rahmen der Verbundforschung geförderte Forschungsschwerpunkt ErUM-FSP T05 - " Aufbau von APPA bei FAIR" umfasst die deutschen Universitätsgruppen, die sich im Rahmen des internationalen APPA-Verbunds für die Forschung an der zukünftigen internationalen Beschleunigeranlage FAIR engagieren. APPA ist eine der vier FAIR-Forschungsäulen. Zu APPA gehören die internationalen Forschungskollaborationen BIOMAT, FLAIR, HED@FAIR und SPARC, die sich auf die Erforschung von (Anti-)Materie unter extremen Bedingungen (starke Felder, hohe Dichten, hohe Drücke und hohe Temperaturen) fokussieren. Gegenstand des ErUM-FSP APPA sind thematisch abgestimmte Forschungsprojekte im Bereich beschleunigergestützter Experimente mit schweren Ionen an der zukünftigen FAIR-Anlage. Zentrale Punkte dabei sind:
- Fortentwicklung der Großgeräteinfrastruktur, vor allem Forschung und Entwicklung zur Steigerung der wissenschaftlichen Leistungsfähigkeit vorhandener Anlagen sowie zukünftiger Beschleuniger- und Detektorsysteme einschließlich der entsprechenden Basistechnologien und
- Aufbau der APPA-Experimente in den Modulen 0-3 der Modularisierten Startversion von FAIR.
- Durchführung von APPA-Experimenten im Rahmen der derzeit laufenden FAIR-Phase-0.
Kooperationspartner mit Förderung
- Justus-Liebig-Universität Gießen