Sammelbandbeitrag

‚verkarifunkelt, recht sam der tempel ist zem gral gestirnet‘. Der orientalische Paradiesgarten des Secusier in Albrechts "Jüngerem Titurel"


AutorenlisteDietl, Cora

Erschienen inZur Semantik des Gartens in Mittelalter und Früher Neuzeit

HerausgeberlisteBobineau, Julien; Klein, Dorothea; Penzkofer, Gerhard

Jahr der Veröffentlichung2023

Seiten69-80

ISBN978-3-8260-7811-8

SerientitelPublikationen aus dem Kolleg Mittelalter und Frühe Neuzeit

Serienzählung11



Autoren/Herausgeber




Zitierstile

Harvard-ZitierstilDietl, C. (2023) ‚verkarifunkelt, recht sam der tempel ist zem gral gestirnet‘. Der orientalische Paradiesgarten des Secusier in Albrechts "Jüngerem Titurel", in Bobineau, J., Klein, D. and Penzkofer, G. (eds.) Zur Semantik des Gartens in Mittelalter und Früher Neuzeit. Würzburg: Königshausen & Neumann, pp. 69-80

APA-ZitierstilDietl, C. (2023). ‚verkarifunkelt, recht sam der tempel ist zem gral gestirnet‘. Der orientalische Paradiesgarten des Secusier in Albrechts "Jüngerem Titurel". In Bobineau, J., Klein, D., & Penzkofer, G. (Eds.), Zur Semantik des Gartens in Mittelalter und Früher Neuzeit (pp. 69-80). Königshausen & Neumann.


Zuletzt aktualisiert 2025-21-05 um 17:23