Journalartikel
Autorenliste: Gabel, Martin; Wolters, Volkmar; Jauker, Frank
Jahr der Veröffentlichung: 2018
Seiten: 1-6
Zeitschrift: Hessische faunistische Briefe
Bandnummer: 37
Heftnummer: 1-2
URL: https://www.zobodat.at/publikation_volumes.php?id=69984
Verlag: Naturwissenschaftlicher Verein Darmstadt
Mitte Juli 2015 wurden mehrere Nester des Wald-Fliegenjägers Ectemnius cavifrons (Thomson, 1870) in einem Totholzstamm auf dem Gipfel des Hoherodskopf (Vogelsbergkreis, Hessen) gefunden. Die günstige Lage der Nestaggregation auf dem Gelände der dortigen Forschungsstation „Künanzhaus“ (Justus-Liebig-Universität, Gießen, Tierökologie) wurde genutzt, um das Verproviantierungsverhalten dieser verbreiteten Grabwespenart genauer zu beobachten. Insgesamt wurden über zwei Tage hinweg 50 Jagdflüge an vier Nesteingängen beobachtet. Dabei wurde durch den Aus- und Einflugzeitpunkt die Dauer der jeweiligen Jagd, sowie die taxonomische Zugehörigkeit der Beute aufgenommen. Im Durchschnitt wurden für jedes Wespenweibchen 12,5 Jagdflüge dokumentiert, von denen die Hälfte erfolgreich endete. Erfolgreiche Jagdflüge waren deutlich kürzer als nicht erfolgreiche. Dabei wurden Insekten aus insgesamt drei Gattungen, sowie einige im Flug nicht bestimmbare Beutetiere erfasst.
Abstract:
Zitierstile
Harvard-Zitierstil: Gabel, M., Wolters, V. and Jauker, F. (2018) Beobachtungen zum Verproviantierungsverhalten des Wald-Fliegenjägers Ectemnius cavifrons (Thomson, 1870) in einer Nestansammlung auf dem Hoherodskopf (Vogelsbergkreis) (Hymenoptera.Crabronidae), Hessische faunistische Briefe, 37(1-2), pp. 1-6. https://www.zobodat.at/publikation_volumes.php?id=69984
APA-Zitierstil: Gabel, M., Wolters, V., & Jauker, F. (2018). Beobachtungen zum Verproviantierungsverhalten des Wald-Fliegenjägers Ectemnius cavifrons (Thomson, 1870) in einer Nestansammlung auf dem Hoherodskopf (Vogelsbergkreis) (Hymenoptera.Crabronidae). Hessische faunistische Briefe. 37(1-2), 1-6. https://www.zobodat.at/publikation_volumes.php?id=69984