Journal article
Authors list: Feindt, Peter H; Krämer, Christine; Früh-Müller, Andrea; Wolters, Volkmar; Pahl-Wostl, Claudia; Heißenhuber, Alois; van Bers, Caroline; Thomas, Fabian; Purnhagen, Kai
Publication year: 2018
Pages: 280-285
Journal: Natur und Landschaft
Volume number: 93
Issue number: 6
DOI Link: https://doi.org/10.17433/6.2018.50153589.280-285
Publisher: Kohlhammer
Die Umweltauswirkungen der Landwirtschaft sind in vielen Bereichen Besorgnis erregend. Die hier vorgeschlagene Architektur für eine zukunftsfähige Agrarpolitik hat zum Ziel, die Gemeinwohlleistungen der Landwirtschaft im Umwelt- und Naturschutz zu sichern und dem Agrarsektor zugleich bei der Bewältigung neuer Herausforderungen zu helfen, ohne die Wettbewerbsfähigkeit auf offenen Märkten und in transnationalen Wertschöpfungsketten aus den Augen zu verlieren. Sie besteht aus sieben Elementen: EU-weite Prämien für Basismaßnahmen im Agrarumwelt- und Klimaschutz; semi-automatisierte Prämien für den Erhalt der Landschaftsvielfalt; Fortsetzung der freiwilligen betrieblichen Agrarumwelt- und Klimaschutzmaßnahmen; ein Kooperationsprogramm Natur und Landwirtschaft für integrierte Maßnahmen zum überbetrieblichen Landschafts- und Ressourcenmanagement; eine Innovationsinitiative für nachhaltigkeitsbasierte Mehrwertmärkte und Verbraucherkompetenz; eine Stärkung der ordnungsrechtlichen Mindeststandards und ihrer Durchsetzung sowie flankierende Maßnahmen in den Bereichen Infrastruktur, Investitionen, Forschung und Beratung. Die neue Architektur könnte gleitend bis 2027 eingeführt werden.
Abstract:
Citation Styles
Harvard Citation style: Feindt, P., Krämer, C., Früh-Müller, A., Wolters, V., Pahl-Wostl, C., Heißenhuber, A., et al. (2018) Der Status quo ist keine Option - Vorschlag für eine zukunftsfähige Architektur der Agrarpolitik, Natur und Landschaft, 93(6), pp. 280-285. https://doi.org/10.17433/6.2018.50153589.280-285
APA Citation style: Feindt, P., Krämer, C., Früh-Müller, A., Wolters, V., Pahl-Wostl, C., Heißenhuber, A., van Bers, C., Thomas, F., & Purnhagen, K. (2018). Der Status quo ist keine Option - Vorschlag für eine zukunftsfähige Architektur der Agrarpolitik. Natur und Landschaft. 93(6), 280-285. https://doi.org/10.17433/6.2018.50153589.280-285