Journalartikel
Autorenliste: Bär, Christine
Jahr der Veröffentlichung: 2020
Seiten: 81-
Zeitschrift: Migration und soziale Arbeit
Bandnummer: 2020
Heftnummer: 1
DOI Link: https://doi.org/10.3262/MIG2001074
Verlag: Beltz Juventa
Der vorliegende Beitrag geht den Ankunftsbedingungen und den sich daraus ergebenden psychosozialen Folgen für geflüchtete Familien nach. Insbesondere die Rolle der Kinder als Hoffnungsträger der Familien und die daraus sich ergebende Rollenumkehr werden näher beleuchtet. Es werden Schlüsse gezogen, inwiefern eine sich chronifizierende Traumatisierung aufgebrochen bzw. dieser in den ersten Jahren nach der Flucht entgegengewirkt werden kann.
Abstract:
Zitierstile
Harvard-Zitierstil: Bär, C. (2020) Familien nach der Flucht: Erschwertes Ankommen und psychosoziale Folgen, Migration und soziale Arbeit, 2020(1), Article 74. p. 81. https://doi.org/10.3262/MIG2001074
APA-Zitierstil: Bär, C. (2020). Familien nach der Flucht: Erschwertes Ankommen und psychosoziale Folgen. Migration und soziale Arbeit. 2020(1), Article 74, 81. https://doi.org/10.3262/MIG2001074