Journalartikel
Autorenliste: Ahrens, J
Jahr der Veröffentlichung: 2002
Seiten: 418-420
Zeitschrift: Das Argument : Zeitschrift für Philosophie und Sozialwissenschaften
Bandnummer: 246
Heftnummer: 3
Verlag: Argument-Verl.
Zitierstile
Harvard-Zitierstil: Ahrens, J. (2002) Rezension zu Volker Gerhardt: Der Mensch wird geboren. Kleine Apologie der Humanität. München: Beck Verlag 2001 und Otfried Höffe, Ludger Honnefelder, Josef Isensee und Paul Kirchhof: Gentechnik und Menschenwürde. An den Grenzen von Ethik und Recht. Köln: DuMont-Literatur-Kunst-Verlag 2002 und Bernhard Kleeberg, Stefan Metzger, Wolfgang Rapp und Tillmann Walter (Hrsg.): Die List der Gene. Strategeme eines neuen Menschen. Tübingen: Gunter Narr Velag 2001 und Andreas Lösch: Genomprojekt und Moderne. Soziologische Analysen des bioethischen Diskurses. Frankfurt a.M., New York: Campus-Verlag 2001 und Sigrid Weigel (Hrsg.): Genealogie und Genetik. Schnittstellen zwischen Biologie und Kulturgeschichte. Berlin: De Gruyter 2002, Das Argument : Zeitschrift für Philosophie und Sozialwissenschaften, 246(3), pp. 418-420
APA-Zitierstil: Ahrens, J. (2002). Rezension zu Volker Gerhardt: Der Mensch wird geboren. Kleine Apologie der Humanität. München: Beck Verlag 2001 und Otfried Höffe, Ludger Honnefelder, Josef Isensee und Paul Kirchhof: Gentechnik und Menschenwürde. An den Grenzen von Ethik und Recht. Köln: DuMont-Literatur-Kunst-Verlag 2002 und Bernhard Kleeberg, Stefan Metzger, Wolfgang Rapp und Tillmann Walter (Hrsg.): Die List der Gene. Strategeme eines neuen Menschen. Tübingen: Gunter Narr Velag 2001 und Andreas Lösch: Genomprojekt und Moderne. Soziologische Analysen des bioethischen Diskurses. Frankfurt a.M., New York: Campus-Verlag 2001 und Sigrid Weigel (Hrsg.): Genealogie und Genetik. Schnittstellen zwischen Biologie und Kulturgeschichte. Berlin: De Gruyter 2002. Das Argument : Zeitschrift für Philosophie und Sozialwissenschaften. 246(3), 418-420.