Journalartikel

Rezension zu Egon Friedell: Kulturgeschichte der Neuzeit. Die Krisis der europäischen Seele von der schwarzen Pest bis zum Ersten Weltkrieg. München: C.H. Beck 1996 und Peter Gay: Kult der Gewalt. Aggression im bürgerlichen Zeitalter. München: C.H. Beck 1996 und Samuel P. Huntington: Kampf der Kulturen. Die Neugestaltung der Weltpolitik im 21. Jahrhundert. München, Wien: Europa-Verlag 1996


AutorenlisteAhrens, J

Jahr der Veröffentlichung1997

Seiten598-598

ZeitschriftDas Argument : Zeitschrift für Philosophie und Sozialwissenschaften

Bandnummer221

Heftnummer4

ISSN0004-1157

VerlagArgument-Verl.



Zitierstile

Harvard-ZitierstilAhrens, J. (1997) Rezension zu Egon Friedell: Kulturgeschichte der Neuzeit. Die Krisis der europäischen Seele von der schwarzen Pest bis zum Ersten Weltkrieg. München: C.H. Beck 1996 und Peter Gay: Kult der Gewalt. Aggression im bürgerlichen Zeitalter. München: C.H. Beck 1996 und Samuel P. Huntington: Kampf der Kulturen. Die Neugestaltung der Weltpolitik im 21. Jahrhundert. München, Wien: Europa-Verlag 1996, Das Argument : Zeitschrift für Philosophie und Sozialwissenschaften, 221(4), p. 598

APA-ZitierstilAhrens, J. (1997). Rezension zu Egon Friedell: Kulturgeschichte der Neuzeit. Die Krisis der europäischen Seele von der schwarzen Pest bis zum Ersten Weltkrieg. München: C.H. Beck 1996 und Peter Gay: Kult der Gewalt. Aggression im bürgerlichen Zeitalter. München: C.H. Beck 1996 und Samuel P. Huntington: Kampf der Kulturen. Die Neugestaltung der Weltpolitik im 21. Jahrhundert. München, Wien: Europa-Verlag 1996. Das Argument : Zeitschrift für Philosophie und Sozialwissenschaften. 221(4), 598.


Zuletzt aktualisiert 2025-21-05 um 13:13