Sammelbandbeitrag
Autorenliste: Wissinger, J
Erschienen in: Gefährdungen von Kindern : Problemfelder und präventive Ansätze im Kinderschutz
Herausgeberliste: Graeßner, G; Mauntel, C; Püttbach, E
Jahr der Veröffentlichung: 1993
Seiten: 44-58
ISBN: 978-3-322-97256-9
eISBN: 978-3-322-97255-2
DOI Link: https://doi.org/10.1007/978-3-322-97255-2_5
Serientitel: Reihe Kindheitsforschung
Serienzählung: 2
Abstract:
Wenn wir an die Schule denken, dann haben wir zunächst die Kinder und
Jugendlichen vor Augen. Spätestens im Alter von sieben Jahren gehen sie
Tag für Tag zwischen drei und sieben Stunden dorthin. Ihnen bleibt auch
nichts anderes übrig, denn Kinder und Jugendliche unterliegen zumindest
in der Bundesrepublik Deutschland der Schulpflicht. Das heißt, daß die
Schule im Extremfall die Kinder und Jugendlichen mit Hilfe der Polizei
in den Unterricht holen kann.
Zitierstile
Harvard-Zitierstil: Wissinger, J. (1993) Schulorganisation als Faktor psychosozialer Belastung, in Graeßner, G., Mauntel, C. and Püttbach, E. (eds.) Gefährdungen von Kindern : Problemfelder und präventive Ansätze im Kinderschutz. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, pp. 44-58. https://doi.org/10.1007/978-3-322-97255-2_5
APA-Zitierstil: Wissinger, J. (1993). Schulorganisation als Faktor psychosozialer Belastung. In Graeßner, G., Mauntel, C., & Püttbach, E. (Eds.), Gefährdungen von Kindern : Problemfelder und präventive Ansätze im Kinderschutz (pp. 44-58). VS Verlag für Sozialwissenschaften. https://doi.org/10.1007/978-3-322-97255-2_5