Sammelbandbeitrag
Autorenliste: Hornig, EC
Erschienen in: Umkämpfte Begriffe : Deutungen zwischen Demokratie und Extremismus
Herausgeberliste: Flümann, G
Jahr der Veröffentlichung: 2017
Seiten: 15-33
ISBN: 978-3-7425-0024-3
Serientitel: Schriftenreihe der Bundeszentrale für Politische Bildung
Serienzählung: 10024
"Demokratie", "Freiheit", "Menschenrechte" – diese und andere, mitunter schillernde und in politischen Diskursen allgegenwärtige Begriffe unterliegen vielfältigen Deutungsmöglichkeiten. Die Auslegungen variieren bereits im demokratischen Spektrum. Gleichzeitig finden die Begriffe auch Anklang in extremistischen Kreisen und in politischen Strömungen, die zwischen Demokratie und Extremismus angesiedelt sind. Nicht selten werden gängige Verständnisse dabei verdreht oder in ihr Gegenteil verkehrt. Der Sammelband vereint Analysen von 13 Begriffen und Begriffsfamilien, zum einen hinsichtlich eines Gebrauchs, der sich an den demokratischen Grundwerten von Mehrheitsentscheidungen, Menschenrechten und Rechtsstaatlichkeit orientiert, und zum anderen einer Begriffsnutzung, die diese Prinzipien teilweise oder in Gänze ablehnt.
Abstract:
Zitierstile
Harvard-Zitierstil: Hornig, E. (2017) Drei Entwicklungspfade zu einem Grundbegriff von Demokratie, in Flümann, G. (ed.) Umkämpfte Begriffe : Deutungen zwischen Demokratie und Extremismus. Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung (BpB), pp. 15-33
APA-Zitierstil: Hornig, E. (2017). Drei Entwicklungspfade zu einem Grundbegriff von Demokratie. In Flümann, G. (Ed.), Umkämpfte Begriffe : Deutungen zwischen Demokratie und Extremismus (pp. 15-33). Bundeszentrale für politische Bildung (BpB).