Journal article
Authors list: Schreiner, PR; Reisenauer, HP
Publication year: 2008
Pages: 7179-7182
Journal: Angewandte Chemie
Volume number: 120
Issue number: 37
DOI Link: https://doi.org/10.1002/ange.200802105
Publisher: Wiley
Klein, aber fein: Das Abspalten von CO2 aus einfachen
Abstract:
α‐Ketocarbonsäuren lieferte bisher unbekannte Hydroxycarbene. Die
Blitzpyrolyse von Oxalsäure oder ihrem Monomethylester im Hochvakuum
machte die Synthese und Charakterisierung von Dihydroxy‐ (1) bzw.
Hydroxymethoxycarben möglich; beide werden durch eine
Out‐of‐Plane‐Konjugation vom π‐Typ und eine In‐Plane‐σ‐Konjugation
stabilisiert (das HOMO von s‐trans, s‐trans‐1 ist gezeigt).
Citation Styles
Harvard Citation style: Schreiner, P. and Reisenauer, H. (2008) Spectroscopic Identification of Dihydroxycarbene, Angewandte Chemie, 120(37), pp. 7179-7182. https://doi.org/10.1002/ange.200802105
APA Citation style: Schreiner, P., & Reisenauer, H. (2008). Spectroscopic Identification of Dihydroxycarbene. Angewandte Chemie. 120(37), 7179-7182. https://doi.org/10.1002/ange.200802105