Journalartikel
Autorenliste: Kozhushkov, SI; Kostikov, RR; Molchanov, AP; Boese, R; Benet-Buchholz, J; Schreiner, PR; Rinderspacher, C; Ghiviriga, I; de Meijere, A
Jahr der Veröffentlichung: 2001
Seiten: 179-182
Zeitschrift: Angewandte Chemie
Bandnummer: 113
Heftnummer: 1
Verlag: Wiley
Bemerkenswerte Symmetrie – bemerkenswerte Synthese: Dicyclopropyldiethenylmethan 2, in mehreren Schritten hergestellt aus Dicyclopropylketon 1, wurde mit Diazomethan in großem Überschuss in Gegenwart von Palladium(II)‐acetat zum strukturell interessanten Tetracyclopropylmethan 3 (92 % isoliert) cyclopropaniert. Durch ringöffnende katalytische Hydrierung wurde 3 quantitativ in 4 überführt. Kristallstrukturanalysen belegen für 3 und 4 S4‐ bzw. D2d‐Symmetrie, in vollkommener Übereinstimmung mit den Ergebnissen von B3LYP/6‐31+G**‐Rechnungen.
Abstract: