Journal article
Authors list: Hirsch, M; Wolters, V
Publication year: 2001
Pages: 9-15
Journal: Peckiana
Volume number: 1
URL: http://www.senckenberg.de/files/content/forschung/publikationen/peckania/volume_2001/02_m_hirsch.pdf
Publisher: Senckenberg Museums für Naturkunde Görlitz
n einer kleinräumig strukturierten Agrarlandschaft wurde der Einfluss
Abstract:
der Isolation und von Feldwegen auf die Blütenbesucher von C. jacea untersucht. Durch Aufstellen von Blumentöpfen auf Ackerflächen wurden unterschiedlich isolierte C. jacea-Inseln
geschaffen. Außerdem wurde die Dichte und die Zusammensetzung der
Blütenbesuchergemeinschaft an Feldwegen untersucht. Die Isolation wirkte
sich lediglich auf die Anzahl der großen Taxa und die Summe aller Taxa
sowie auf die Aktivitätsdichte der Honigbiene negativ aus. Die Isolation
veränderte also die Struktur, nicht aber die Dichte der Gemeinschaft
nativer Blütenbesucher. Nicht Isolationseffekte, sondern
Verhaltensänderungen sind für die reduzierte Diversität der
Blütenbesuchergemeinschaft an isolierten C. jacea-Beständen
verantwortlich. Offenbar gehören Entfernungen von 300 m zum normalen
Aktionsradius der nativen Blütenbesuchergemeinschaft von C. jacea. Dieser Wert liegt über den bisher für viele Blütenbesucher geschätzten Flugradien.
Die
Taxazahlen waren auf Wiese und Feldweg höher als auf Acker, während für
Lepidopteren und die Honigbienen der Feldweg eine MittelsteIlung
einnahm. Die Blütenbesuchergemeinschaft auf Feldwegen ist also
qualitativ und quantitativ der Gemeinschaft auf Wiesen gleichwertig.
Somit können Feldwege als konnektive Strukturen in der Ackerlandschaft
dienen.
Citation Styles
Harvard Citation style: Hirsch, M. and Wolters, V. (2001) Räumliche Isolation und Blütenbesuch an Centaurea jacea (L.1758), Peckiana, 1, pp. 9-15. http://www.senckenberg.de/files/content/forschung/publikationen/peckania/volume_2001/02_m_hirsch.pdf
APA Citation style: Hirsch, M., & Wolters, V. (2001). Räumliche Isolation und Blütenbesuch an Centaurea jacea (L.1758). Peckiana. 1, 9-15. http://www.senckenberg.de/files/content/forschung/publikationen/peckania/volume_2001/02_m_hirsch.pdf