Journal article
Authors list: Zhenpin, L; Schweighauser, L; Hausmann, H; Wegner, HA
Publication year: 2015
Pages: 15777-15780
Journal: Angewandte Chemie
Volume number: 127
Issue number: 51
DOI Link: https://doi.org/10.1002/ange.201508360
Publisher: Wiley
Eine der größten Herausforderungen der heutigen Gesellschaft ist die sichere und umweltfreundliche Speicherung von Energie. Amminboran (AB=NH3BH3) wurde als mögliche Verbindung für die chemische Speicherung von Wasserstoff vorgeschlagen. Die effiziente Freisetzung des Wasserstoffs ist jedoch immer noch ein aktives Forschungsfeld. Hier präsentieren wir einen metallfreien Dibor‐Lewis‐Säurekatalysator, der die Freisetzung von bis zu 2.5 Äquivalenten H2 pro AB ermöglicht. Der Katalysator kann dabei mehrfach wiederverwendet werden, ohne an Aktivität zu verlieren. Die benötigte moderate Temperatur von 60 °C ermöglicht es, die Wasserstofferzeugung durch einfaches Heizen und Kühlen zu kontrollieren. Mechanistische Studien geben erste Einblicke in die Kinetik und den Mechanismus dieser katalytischen Reaktion.
Abstract:
Citation Styles
Harvard Citation style: Zhenpin, L., Schweighauser, L., Hausmann, H. and Wegner, H. (2015) Metallfreie Amminboran‐Dehydrierung katalysiert durch eine Dibor‐Lewis‐Säure, Angewandte Chemie, 127(51), pp. 15777-15780. https://doi.org/10.1002/ange.201508360
APA Citation style: Zhenpin, L., Schweighauser, L., Hausmann, H., & Wegner, H. (2015). Metallfreie Amminboran‐Dehydrierung katalysiert durch eine Dibor‐Lewis‐Säure. Angewandte Chemie. 127(51), 15777-15780. https://doi.org/10.1002/ange.201508360