Journalartikel

Das Nationale Bildungspanel : Ein neues Kapitel in Deutschlands Bildungsforschung


AutorenlistePreis, N; Stecher, L

Jahr der Veröffentlichung2009

Seiten62-67

ZeitschriftSpiegel der Forschung

Bandnummer26

Heftnummer2

URLhttp://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hebis:26-opus-73477

VerlagJustus-Liebig-Universität Gießen


Abstract

Was macht eigentlich ein gutes Praktikum aus?
Welche Rolle spielt ein Praktikum bei der späteren Berufswahl, und was
lernen Jugendliche in einem Praktikum? Wie verhalten sich die
Praktikumsanleiter? Wie nehmen es die Schülerinnen und Schüler wahr? Und
wie gestaltet sich der Transfer zwischen Schule und Betrieb? Dies sind
nur einige Fragen, mit denen sich die Gießener Erziehungswissenschaftler
Prof. Dr. Ludwig Stecher und Dipl.-Päd. Nina Preis im Rahmen des
Nationalen Bildungspanels (National Educational Panel Study, NEPS)
beschäftigen.




Autoren/Herausgeber




Zitierstile

Harvard-ZitierstilPreis, N. and Stecher, L. (2009) Das Nationale Bildungspanel : Ein neues Kapitel in Deutschlands Bildungsforschung, Spiegel der Forschung, 26(2), pp. 62-67. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hebis:26-opus-73477

APA-ZitierstilPreis, N., & Stecher, L. (2009). Das Nationale Bildungspanel : Ein neues Kapitel in Deutschlands Bildungsforschung. Spiegel der Forschung. 26(2), 62-67. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hebis:26-opus-73477


Zuletzt aktualisiert 2025-21-05 um 13:18