Contribution in an anthology

Zwischen Lernarbeit und Erwerbsarbeit. Wandel und soziale Differenzierung im Bildungsmoratorium


Authors listZinnecker, J; Stecher, L

Appeared inJungsein in Deutschland : Jugendliche und junge Erwachsene 1991 und 1996

Editor listZinnecker, J; Silbereisen, RK; Vaskovics, LA

Publication year1996

Pages165-183

ISBN978-3-322-95858-7

eISBN978-3-322-95857-0

DOI Linkhttps://doi.org/10.1007/978-3-322-95857-0_10


Abstract

Noch in den fünfziger und sechziger Jahren begann Jugend in Deutschland für die meisten nach dem Ende der Schulzeit, was für mehr als 80 Prozent junger Westdeutscher hieß: mit dem Abschluß der Volksschule. Jugend war die Zeit der Lehre, des Einfädeins in den Arbeitsprozeß und die Zeit der Partnersuche für die bevorstehende Verlobung und Hochzeit. In diesem Verständnis stimmten Eltern, Lehrer, Politiker und die Jugendlichen selbst überein. In der Gegenwart ist ein gänzlich anderes Modell wirksam. Jugend beginnt mitten in den Schuljahren und endet, frühestens, mit dem Abschluß längerer Bildungs- und Ausbildungslaufbahnen. Die Umwandlung der Jahre zwischen 15 und 20 in eine Zeit der Schule wird gemeinhin als historische Tendenz zur „Verschulung“ oder „Scholarisierung“ des Jungseins bezeichnet und ist ein internationales Phänomen in entwickelten Industriegesellschaften des 20. Jahrhunderts (vgl. die Länderberichte in Hurreimann 1994). Fachwissenschaftler, mehr noch die pädagogisch-politische Öffentlichkeit, beschäftigen sich allerdings nicht mit dem vollem Umfang dieses historischen Wandels. Man konzentriert sich gewöhnlich auf einzelne Bedingungen oder Folgen verlängerter Bildungs- und Ausbildungszeiten.




Citation Styles

Harvard Citation styleZinnecker, J. and Stecher, L. (1996) Zwischen Lernarbeit und Erwerbsarbeit. Wandel und soziale Differenzierung im Bildungsmoratorium, in Zinnecker, J., Silbereisen, R. and Vaskovics, L. (eds.) Jungsein in Deutschland : Jugendliche und junge Erwachsene 1991 und 1996. Opladen: Leske + Budrich, pp. 165-183. https://doi.org/10.1007/978-3-322-95857-0_10

APA Citation styleZinnecker, J., & Stecher, L. (1996). Zwischen Lernarbeit und Erwerbsarbeit. Wandel und soziale Differenzierung im Bildungsmoratorium. In Zinnecker, J., Silbereisen, R., & Vaskovics, L. (Eds.), Jungsein in Deutschland : Jugendliche und junge Erwachsene 1991 und 1996 (pp. 165-183). Leske + Budrich. https://doi.org/10.1007/978-3-322-95857-0_10


Last updated on 2025-21-05 at 13:19