Sammelbandbeitrag

Anerkennungstheoretische Überlegungen zum Kontext von Jugendhilfe und Schule – revisited


AutorenlisteWiezorek, C

Erschienen inVermitteln : Eine Aufgabe von Theorie und Praxis Sozialer Arbeit

HerausgeberlisteZipperle, M; Bauer, P; Stauber, B; Treptow

Jahr der Veröffentlichung2016

Seiten41-53

ISBN978-3-658-08559-9

eISBN978-3-658-08560-5

DOI Linkhttps://doi.org/10.1007/978-3-658-08560-5_4

Auflage1. Auflage


Abstract

Der Beitrag thematisiert unter Bezugnahme auf Bolays anerkennungstheoretische Überlegungen im Kontext von Jugendhilfe und Schule die Frage, inwiefern aus den strukturellen Unterschieden von Jugendhilfe und Schule Differenzen in den pädagogische Anerkennungsverhältnissen resultieren. Dabei werden die strukturellen Differenzen auf der Ebene rechtlicher Grundlegung ausgearbeitet, um anschließend die Notwendigkeit einer stärkeren empirischen Fundierung der Diskussion von Schule und Jugendhilfe als differente Anerkennungskonfiguration zu verdeutlichen. Zu klären ist empirisch vor allem, inwiefern Erfahrungen der bzw. Vorenthaltungen von Anerkennung in pädagogischen Beziehungen durch das schul- bzw. sozialpädagogische Handeln in der Begegnung bzw. inwiefern sie durch den institutionellen Kontext geprägt sind. Damit stellt sich auch die Frage, inwiefern diese Erfahrungen eher Fragen pädagogischer Professionalität als die struktureller institutioneller Unterschiede betreffen. In der Bezugnahme auf die sozialintegrative Funktion von Schule und Jugendhilfe wird dabei ein gemeinsamer Ausgangspunkt für eine heuristische Perspektive auf Schule und Jugendhilfe als je spezifische institutionelle Anerkennungskonfigurationen gesehen, die für eine empirische Klärung der Frage nach den Differenzen der Anerkennungskonfigurationen möglicherweise ertragreich ist.




Autoren/Herausgeber




Zitierstile

Harvard-ZitierstilWiezorek, C. (2016) Anerkennungstheoretische Überlegungen zum Kontext von Jugendhilfe und Schule – revisited, in Zipperle, M., Bauer, P., Stauber, B. and Treptow (eds.) Vermitteln : Eine Aufgabe von Theorie und Praxis Sozialer Arbeit. 1. Auflage. Wiesbaden: Springer VS, pp. 41-53. https://doi.org/10.1007/978-3-658-08560-5_4

APA-ZitierstilWiezorek, C. (2016). Anerkennungstheoretische Überlegungen zum Kontext von Jugendhilfe und Schule – revisited. In Zipperle, M., Bauer, P., Stauber, B., & Treptow (Eds.), Vermitteln : Eine Aufgabe von Theorie und Praxis Sozialer Arbeit (1. Auflage, pp. 41-53). Springer VS. https://doi.org/10.1007/978-3-658-08560-5_4


Zuletzt aktualisiert 2025-21-05 um 13:19