Sammelbandbeitrag

Falha a fala. Fala a bala. Die brasilianische favela und ihre symbolische Repräsentation in der zeitgenössischen Literatur und Kultur


AutorenlisteDolle, V

Erschienen inLusophone Konfigurationen: Festschrift für Helmut Siepmann zum 75. Geburtstag

HerausgeberlisteMüller, C

Jahr der Veröffentlichung2012

Seiten193-212

ISBN978-3-939455-08-0



Zitierstile

Harvard-ZitierstilDolle, V. (2012) Falha a fala. Fala a bala. Die brasilianische favela und ihre symbolische Repräsentation in der zeitgenössischen Literatur und Kultur, in Müller, C. (ed.) Lusophone Konfigurationen: Festschrift für Helmut Siepmann zum 75. Geburtstag. Frankfurt am Main: TFM, pp. 193-212

APA-ZitierstilDolle, V. (2012). Falha a fala. Fala a bala. Die brasilianische favela und ihre symbolische Repräsentation in der zeitgenössischen Literatur und Kultur. In Müller, C. (Ed.), Lusophone Konfigurationen: Festschrift für Helmut Siepmann zum 75. Geburtstag (pp. 193-212). TFM.


Zuletzt aktualisiert 2025-21-05 um 13:21