Contribution in an anthology

Zum steigenden Beratungsbedarf im Schulsystem


Authors listBrüsemeister, T

Appeared inDie beratene Gesellschaft : Zur gesellschaftlichen Bedeutung von Beratung

Editor listSchützeichel, R; Brüsemeister, T

Publication year2004

Pages141-159

ISBN978-3-531-14208-1

eISBN978-3-322-80554-6

DOI Linkhttps://doi.org/10.1007/978-3-322-80554-6_8

Edition1. Auflage


Abstract
Im vorliegenden Text wird das gegenwärtige Aufkommen von Beratungsbedarf
im staatlichen Schulsystem soziologisch beobachtet. Wegen einer
bürokratischen Governance, die nach dem Zweiten Weltkrieg in
staatlichen Schulsystemen die Zuständigkeit für alle Steuerungsfragen
übernahm, war eine externe Beratung für das Schulsystem lange Zeit kein
Thema. Dies ändert sich gegenwärtig im Kontext neuer schulischer
Governancemodelle, die einzelnen Schulen eine relative Autonomie
gewähren und auch Schulverwaltungen als strategische Entscheider
gesondert hervortreten lassen. Beide Akteure haben dadurch einen je
eigenen Beratungsbedarf. Gleiches lässt sich auch für Eltern als eine
weitere Teilgruppe des Schulsystems zeigen. Insgesamt wird mit
differenzierungstheoretischen Mitteln zu erörtern sein, dass und wie der
Beratungsbedarf im Schulsystem spät, dann aber gewaltig ansteigt. In
einer Problemskizze wird dies im Hauptteil für drei ausgewählte
Teilbereiche des Schulsystems (Eltern, Einzelschulen, Schulverwaltungen)
gezeigt.



Citation Styles

Harvard Citation styleBrüsemeister, T. (2004) Zum steigenden Beratungsbedarf im Schulsystem, in Schützeichel, R. and Brüsemeister, T. (eds.) Die beratene Gesellschaft : Zur gesellschaftlichen Bedeutung von Beratung. 1. Auflage. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, pp. 141-159. https://doi.org/10.1007/978-3-322-80554-6_8

APA Citation styleBrüsemeister, T. (2004). Zum steigenden Beratungsbedarf im Schulsystem. In Schützeichel, R., & Brüsemeister, T. (Eds.), Die beratene Gesellschaft : Zur gesellschaftlichen Bedeutung von Beratung (1. Auflage, pp. 141-159). VS Verlag für Sozialwissenschaften. https://doi.org/10.1007/978-3-322-80554-6_8


Last updated on 2025-21-05 at 13:23