Contribution in an anthology

Vergesellschaftete Reproduktion, vermischte Sphären


Authors listHolland-Cunz, B

Appeared inAuf Utopias Spuren : Utopie und Utopieforschung. Festschrift für Richard Saage zum 75. Geburtstag

Editor listAmberger, A; Möbius, T

Publication year2017

Pages45-53

ISBN978-3-658-14044-1

eISBN978-3-658-14045-8

DOI Linkhttps://doi.org/10.1007/978-3-658-14045-8_4

Title of seriesTechnikzukünfte, Wissenschaft und Gesellschaft / Futures of Technology, Science and Society


Abstract

In der Ideengeschichte des utopischen Denkens findet sich seit 500 Jahren immer wieder ein Motiv, das auf den ersten Blick marginal erscheint: Die Speisehäuser der utopischen Staaten/Kommunen werden von den AutorInnen erstaunlich engagiert, wortreich und akribisch beschrieben. Von Thomas Morus bis Marge Piercy skizzieren UtopistInnen gesellschaftliche Orte, an denen gut, einfach und gesund gegessen sowie ernsthaft und zugewandt gesprochen wird. Utopias Speisehäuser stehen für das Ideal eines guten Lebens, das sich durch die Vergesellschaftung der Reproduktion(sarbeiten), die Vermischung von Privatem und Öffentlichem und durch ein herrschaftsfreies gesellschaftliches Naturverhältnis charakterisieren lässt. Die überraschende Ähnlichkeit der Bilder über ein halbes Jahrtausend hinweg verweist auf uneingelöste Sehnsüchte.




Citation Styles

Harvard Citation styleHolland-Cunz, B. (2017) Vergesellschaftete Reproduktion, vermischte Sphären, in Amberger, A. and Möbius, T. (eds.) Auf Utopias Spuren : Utopie und Utopieforschung. Festschrift für Richard Saage zum 75. Geburtstag. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, pp. 45-53. https://doi.org/10.1007/978-3-658-14045-8_4

APA Citation styleHolland-Cunz, B. (2017). Vergesellschaftete Reproduktion, vermischte Sphären. In Amberger, A., & Möbius, T. (Eds.), Auf Utopias Spuren : Utopie und Utopieforschung. Festschrift für Richard Saage zum 75. Geburtstag (pp. 45-53). VS Verlag für Sozialwissenschaften. https://doi.org/10.1007/978-3-658-14045-8_4


Last updated on 2025-21-05 at 13:29