Arbeitspapier/Forschungsbericht

Qualitätsoffensive strukturierte Weiterbildung in Deutschland


AutorenlisteBläsche, A; Brandherm, R; Eckhardt, C; Käpplinger, B; Knuth, M; Kruppe, T; Kuhnhenne, M; Schütt, P

HerausgeberlisteHans Böckler Stiftung

Jahr der Veröffentlichung2017

URLhttp://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:101:1-201703014282

SerientitelWorking Paper Forschungsförderung

Serienzählung25


Abstract

Das vorliegende Working Paper "Qualitätsoffensive strukturierte Weiterbildung in Deutschland" ist ein Positionspapier der Arbeitsgruppe "Qualifizierung" des Arbeitskreises Arbeitsmarktpolitik der Hans-Böckler-Stiftung. Das Papier ergreift auf Basis der Analyse der gegenwärtigen Situation der berufsbezogenen Weiterbildung Position für einen Kurswechsel in der Weiterbildungspolitik, insbesondere in der Förderung berufsbezogener Weiterbildung. Weiterbildung ist heute mehr denn je der Schlüssel für Fortschritt, Wachstum und Innovationen, aber auch für individuelle berufliche Entwicklungsmöglichkeiten und somit eine notwendige Zukunftsinvestition. Weiterbildung muss wieder stärker als öffentliche, staatliche Aufgabe verstanden werden, die im Rahmen einer vorsorgenden, investiven Sozialpolitik angelegt ist.




Zitierstile

Harvard-ZitierstilBläsche, A., Brandherm, R., Eckhardt, C., Käpplinger, B., Knuth, M., Kruppe, T., et al. (2017) Qualitätsoffensive strukturierte Weiterbildung in Deutschland. (Working Paper Forschungsförderung, 25). Düsseldorf: Hans-Böckler-Stiftung. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:101:1-201703014282

APA-ZitierstilBläsche, A., Brandherm, R., Eckhardt, C., Käpplinger, B., Knuth, M., Kruppe, T., Kuhnhenne, M., & Schütt, P. (2017). Qualitätsoffensive strukturierte Weiterbildung in Deutschland. (Working Paper Forschungsförderung, 25). Hans-Böckler-Stiftung. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:101:1-201703014282


Zuletzt aktualisiert 2025-21-05 um 13:30