Sammelband
Herausgeberliste: Käpplinger, B; Klein, R; Haberzeth, E
Jahr der Veröffentlichung: 2013
ISBN: 978-3-7639-5276-2
eISBN: 978-3-7639-5277-9
Serientitel: Erwachsenenbildung und lebensbegleitendes Lernen
Serienzählung: 21
Bildungsgutscheine und Bildungsschecks wurden in den vergangenen Jahren in Deutschland eingesetzt, um die Weiterbildungsbeteiligung zu erhöhen. Auch in der Schweiz, in Österreich und in Südtirol gibt es ähnliche, regional strukturierte Programme.
Abstract:
Die Studie bilanziert die Ergebnisse eines Forschungsprojektes zur Wirksamkeit von Weiterbildungsgutscheinen in diesen Ländern. Die Autoren diskutieren empirische Ergebnisse zu den Gutscheinprogrammen und analysieren die Wirkungen im nationalen und internationalen Kontext. Nach einem Überblick über aktuelle Förderprogramme in Deutschland analysiert die Studie Finanzierungen, Zielgruppen (z.B. Geringqualifizierte) und intensiv nachgefragte Weiterbildungsthemen. Besondere Schwerpunkte liegen dabei auf der subjektiven Perspektive der Beschäftigten bei der Wahl ihrer Weiterbildungen sowie auf neuen Ansätzen der Wirkungsforschung in diesem Kontext.
Zitierstile
Harvard-Zitierstil: Käpplinger, B., Klein, R. and Haberzeth, E. (eds.) (2013) Weiterbildungsgutscheine : Wirkungen eines Finanzierungsmodells in vier europäischen Ländern. Bielefeld: W. Bertelsmann Verlag
APA-Zitierstil: Käpplinger, B., Klein, R., & Haberzeth, E. (Eds.) (2013). Weiterbildungsgutscheine : Wirkungen eines Finanzierungsmodells in vier europäischen Ländern. W. Bertelsmann Verlag.