Journalartikel

Nutzen von Bildungsberatung : Konzeptionelle Eckpunkte vor dem Hintergrund britischer Forschungsergebnisse


AutorenlisteKäpplinger, B

Jahr der Veröffentlichung2010

Seiten32-35

ZeitschriftDIE-Zeitschrift für Erwachsenenbildung

Bandnummer17

Heftnummer2

DOI Linkhttps://doi.org/10.3278/DIE1002W032

VerlagBertelsmann


Abstract

Da Politik - zumal in der Bildung - zunehmend evidenzbasiert agieren möchte, wächst der Bedarf an belastbaren Indikatoren für Nutzen und Wirksamkeit von Investitionen. Diese Diskussion wird auch auf die
Weiterbildungsberatung zukommen. Da der Diskurs um Nutzenarten von Beratung hierzulande noch ganz am
Anfang steht, hat sich Bernd Käpplinger in Großbritannien umgesehen und von dort Anregungen geholt, die er in die Skizzierung von Nutzendimensionen von Weiterbildungsberatung einfließen lässt.




Zitierstile

Harvard-ZitierstilKäpplinger, B. (2010) Nutzen von Bildungsberatung : Konzeptionelle Eckpunkte vor dem Hintergrund britischer Forschungsergebnisse, DIE-Zeitschrift für Erwachsenenbildung, 17(2), pp. 32-35. https://doi.org/10.3278/DIE1002W032

APA-ZitierstilKäpplinger, B. (2010). Nutzen von Bildungsberatung : Konzeptionelle Eckpunkte vor dem Hintergrund britischer Forschungsergebnisse. DIE-Zeitschrift für Erwachsenenbildung. 17(2), 32-35. https://doi.org/10.3278/DIE1002W032


Zuletzt aktualisiert 2025-21-05 um 13:31