Anthology

Ethnographie und Differenz in pädagogischen Feldern : Internationale Entwicklungen erziehungswissenschaftlicher Forschung

Editor listTervooren, A; Engel, N; Göhlich, M; Miethe, I; Reh, S

Publication year2014

ISBN978-3-8376-2245-4

eISBN978-3-8394-2245-8


Abstract
Ethnographische Ansätze, seit den 1990er Jahren fester Bestandteil
der deutschsprachigen erziehungswissenschaftlichen Forschung, sind
aufgrund ihrer historischen Wurzeln in der Theorie und Forschungspraxis
von Ethnologie und Anthropologie in besonderer Weise mit der Erforschung
von Differenz in pädagogischen Feldern befasst. Dabei spielt Differenz
in doppelter Weise eine Rolle: Pädagogisches Handeln selbst erzeugt
Differenzen und zugleich können Differenzen auch Konstruktionen der
Beobachtung sein.Vor dem Hintergrund gesellschafts- und bildungspolitisch neu
entbrannter Debatten um verschiedene Formen von Differenzen und deren
Zusammenwirken werden in diesem Band Fragen der Produktion und Wirkungen
von Differenzen theoretisch und methodologisch diskutiert und anhand
eines breiten Spektrums pädagogischer Felder empirisch veranschaulicht.



Citation Styles

Harvard Citation styleTervooren, A., Engel, N., Göhlich, M., Miethe, I. and Reh, S. (eds.) (2014) Ethnographie und Differenz in pädagogischen Feldern : Internationale Entwicklungen erziehungswissenschaftlicher Forschung. Bielefeld: Transcript- Verlag

APA Citation styleTervooren, A., Engel, N., Göhlich, M., Miethe, I., & Reh, S. (Eds.) (2014). Ethnographie und Differenz in pädagogischen Feldern : Internationale Entwicklungen erziehungswissenschaftlicher Forschung. Transcript- Verlag.


Last updated on 2025-21-05 at 13:31