Journal article

Das Problem der Rückmeldung : Forschungsethische und -praktische Erfahrungen und Konsequenzen in der Arbeit mit hermeneutischen Fallrekonstruktionen


Authors listMiethe, I

Publication year2003

Pages223-239

JournalZeitschrift für qualitative Bildungs-, Beratungs- und Sozialforschung

Volume number4

Issue number2

URLhttps://www.budrich-journals.de/index.php/zqf/article/download/2716/2265

PublisherVerlag Barbara Budrich


Abstract

Im Beitrag wird auf einer theoretischen und empirischen Ebene der Frage nachgegangen, was Ziel, Nutzen und Gefahren einer Rückmeldung hermeneutischer Fallrekonstruktionen an die Interviewten sein können. Auf der Basis eigener Erfahrungen mit derartigen Rückmeldungen wird aufgezeigt, wie diese in der Praxis erfolgen können und was dabei beachtet werden sollte. Eine Rückmeldung von Fallrekonstruktionen an die Interviewten ist – so die These des Beitrages – durchaus möglich, sollte aber nicht zur prinzipiellen Forderung oder als ethischer Anspruch erhoben werden. Der wissenschaftliche Gewinn von Rückmeldungen ist eher gering und die Gefahr der Verletzung der Interviewten relativ hoch und schwer vorhersagbar. Auch eine Zustimmung der Interviewten erhöht letztlich nicht deren Schutz, so dass ein bewusster Verzicht auf diesen Schritt forschungsethisch vertretbarer bzw. ehrlicher erscheint.




Citation Styles

Harvard Citation styleMiethe, I. (2003) Das Problem der Rückmeldung : Forschungsethische und -praktische Erfahrungen und Konsequenzen in der Arbeit mit hermeneutischen Fallrekonstruktionen, Zeitschrift für qualitative Bildungs-, Beratungs- und Sozialforschung, 4(2), pp. 223-239. https://www.budrich-journals.de/index.php/zqf/article/download/2716/2265

APA Citation styleMiethe, I. (2003). Das Problem der Rückmeldung : Forschungsethische und -praktische Erfahrungen und Konsequenzen in der Arbeit mit hermeneutischen Fallrekonstruktionen. Zeitschrift für qualitative Bildungs-, Beratungs- und Sozialforschung. 4(2), 223-239. https://www.budrich-journals.de/index.php/zqf/article/download/2716/2265


Last updated on 2025-21-05 at 13:32