Journalartikel

Vergleichende Untersuchungen zum Bleigehalt von Rehgeweihen aus verschiedenen Regionen Nordrhein-Westfalens (Deutschland) im Zeitraum 1990–1999


AutorenlisteKierdorf, H; Kierdorf, U

Jahr der Veröffentlichung2000

Seiten270-278

ZeitschriftZeitschrift für Jagdwissenschaft

Bandnummer46

Heftnummer4

ISSN0044-2887

DOI Linkhttps://doi.org/10.1007/BF02241595

VerlagSpringer Verlag


Abstract

Analysiert wurde der Bleigehalt in 172 Geweihen von Rehböcken (Capreolus capreolus),
die zwischen 1990 und 1999 in 13 Gebieten Nordrhein-Westfalens erlegt
worden waren. Die Bleikonzentrationen schwankten zwischen 0,3 und 14,0
mg/kg Trockensubstanz. Zwischen den 13 Standorten bestanden signifikante
(p<0,001) Unterschiede im mittleren Bleigehalt der
Geweih-Stichproben (Tab. 2, Abb. 3). Erhöhte Bleiwerte fanden sich in
Geweihen von Individuen aus der Umgebung potentieller Bleiemittenten
(Zinkhütte, Steinkohlekraftwerke, Anlagen der Zement- und
Galvanikindustrie). Die Befunde belegen, dass auch nach dem Rückgang der
Bleiemissionen aus dem Straßenverkehr (aufgrund der Einführung
bleifreien und dem Verbot bleihaltigen Benzins) im Untersuchungszeitraum
noch deutliche Unterschiede in der Bleibelastung von
Rehwild-Lebensräumen in Nordrhein-Westfalen bestanden.




Zitierstile

Harvard-ZitierstilKierdorf, H. and Kierdorf, U. (2000) Vergleichende Untersuchungen zum Bleigehalt von Rehgeweihen aus verschiedenen Regionen Nordrhein-Westfalens (Deutschland) im Zeitraum 1990–1999, Zeitschrift für Jagdwissenschaft, 46(4), pp. 270-278. https://doi.org/10.1007/BF02241595

APA-ZitierstilKierdorf, H., & Kierdorf, U. (2000). Vergleichende Untersuchungen zum Bleigehalt von Rehgeweihen aus verschiedenen Regionen Nordrhein-Westfalens (Deutschland) im Zeitraum 1990–1999. Zeitschrift für Jagdwissenschaft. 46(4), 270-278. https://doi.org/10.1007/BF02241595


Zuletzt aktualisiert 2025-21-05 um 13:44