Monographie

Test zum Satzverstehen von Kindern (TSVK) : Eine profilorientierte Diagnostik der Syntax


AutorenlisteSiegmüller, J; Kauschke, C; van Minnen, S; Bittner, D

Jahr der Veröffentlichung2010

ISBN978-3-437-48170-3


Abstract

Bundesweit getestet und normiert: Die erste tiefgreifende
Syntaxdiagnostik im deutschsprachigen Raum! Sie erweitert die gut am
Markt eingeführte ''Patholinguistische Diagnostik bei
Sprachentwicklungsstörungen (PDSS)'' im Bereich Syntax. Mit dieser
Diagnostik lassen sich hochgradig komplexe bzw. tiefe dysgrammatische
Störungen anhand von 270 Situationsbildern im ansprechenden Aquarellstil
testen. Anschließend sind eindeutige Aussagen über Therapieansatzpunkte
möglich.

Der Test umfasst drei Teile mit unterschiedlichen Komplexitätsgraden
für die Altersstufen 2 bis 8 Jahre. Er wird als Langversion (60
Minuten) sowie als TSKV-Screen (20 Min.) angeboten.





Autoren/Herausgeber




Zitierstile

Harvard-ZitierstilSiegmüller, J., Kauschke, C., van Minnen, S. and Bittner, D. (2010) Test zum Satzverstehen von Kindern (TSVK) : Eine profilorientierte Diagnostik der Syntax. München: Elsevier, Urban und Fischer

APA-ZitierstilSiegmüller, J., Kauschke, C., van Minnen, S., & Bittner, D. (2010). Test zum Satzverstehen von Kindern (TSVK) : Eine profilorientierte Diagnostik der Syntax. Elsevier, Urban und Fischer.


Zuletzt aktualisiert 2025-21-05 um 13:57