Contribution in an anthology
Authors list: Stecher, L; Zinnecker, J
Appeared in: Sozialisation zur Mitbürgerlichkeit
Editor list: Kuhn, HP; Uhlendorff, H
Publication year: 2000
Pages: 133-150
ISBN: 978-3-8100-2913-3
eISBN: 978-3-663-11425-3
DOI Link: https://doi.org/10.1007/978-3-663-11425-3_8
Als jüngst die 13. Shell Jugendstudie der deutschen Öffentlichkeit
Abstract:
vorgestellt wurde, konnten der Mäzen und die Autoren auf eine Geschichte
von 47 Jahren zurückblicken. 1953 war die erste repräsentative
Befragung junger Westdeutscher im Alter zwischen 15 und 24 Jahren im
Feld. Seitdem wurden diese standardisierten Befragungen alle 3 bis 4
Jahre in (un)regelmäßigen Abständen bei schwankenden Stichprobengrößen
zwischen 1000 und 4000 Personen wiederholt. Das weckt die Hoffnung auf
Zeitreihen zu jugendlichen Orientierungen und Mentalitäten, die bis in
die Anfänge der Bundesrepublik Deutschland zurückreichen, und die von
jugendlichem Engagement und Bürgersinn handeln.
Citation Styles
Harvard Citation style: Stecher, L. and Zinnecker, J. (2000) Gesellschaftliches Engagement Jugendlicher und junger Erwachsener : Einblicke in die Tradition der Shell Jugendstudien, in Kuhn, H. and Uhlendorff, H. (eds.) Sozialisation zur Mitbürgerlichkeit. Opladen: Leske + Budrich, pp. 133-150. https://doi.org/10.1007/978-3-663-11425-3_8
APA Citation style: Stecher, L., & Zinnecker, J. (2000). Gesellschaftliches Engagement Jugendlicher und junger Erwachsener : Einblicke in die Tradition der Shell Jugendstudien. In Kuhn, H., & Uhlendorff, H. (Eds.), Sozialisation zur Mitbürgerlichkeit (pp. 133-150). Leske + Budrich. https://doi.org/10.1007/978-3-663-11425-3_8