Contributions / Interviews in non-scientific media

Störfall: Amoklauf : Interview mit Jörn Ahrens über den Zusammenhang von extremer Gewalthandlung und Gesellschaft


Authors listHöltgen, S; Ahrens, J

Publication year2010

JournalTelepolis : Magazin der Netzkultur

Issue number09.08.2010

URLhttp://www.heise.de/tp/r4/artikel/32/32971/1.html

PublisherHeise


Abstract

Vom 12. bis 14. Mai fand in Berlin eine kulturwissenschaftliche Tagung zum Thema „Störfälle“ statt, aus der das Phänomen aus verschiedenen Perspektiven diskutiert wurde. Technikwissenschaftler, Philosophen, Historiker, Medien- und nicht zuletzt Sozialwissenschaftler versuchten dabei ein komplexeres Bild auf den Störfall zu werfen und auch dessen konstruktive Seite zu beleuchten. Dr. Jörn Ahrens, derzeit Vertretungsprofessor für Allgemeine Soziologie an der Universität in Gießen, hat dort über sein neues Forschungsprojekt, „Amok und die gesellschaftliche Bearbeitung von Gewalt“ gesprochen.




Citation Styles

Harvard Citation styleHöltgen, S. and Ahrens, J. (2010) Störfall: Amoklauf : Interview mit Jörn Ahrens über den Zusammenhang von extremer Gewalthandlung und Gesellschaft, Telepolis : Magazin der Netzkultur, (09.08.2010). http://www.heise.de/tp/r4/artikel/32/32971/1.html

APA Citation styleHöltgen, S., & Ahrens, J. (2010). Störfall: Amoklauf : Interview mit Jörn Ahrens über den Zusammenhang von extremer Gewalthandlung und Gesellschaft. Telepolis : Magazin der Netzkultur, (09.08.2010). http://www.heise.de/tp/r4/artikel/32/32971/1.html


Last updated on 2025-21-05 at 14:32