Journalartikel

Effektive Reduktion der antibakteriellen Aktivität des Fluorchinolons Danofloxacin durch die Biotransformation mit dem Ascomyceten Xylaria longipes


AutorenlisteRusch, M; Kauschat, A; Spielmeyer, A; Römpp, A; Hausmann, H; Zorn, H; Hamscher, G

Jahr der Veröffentlichung2016

Seiten40-43

ZeitschriftMitteilungen der Fachgruppe Umweltchemie und Ökotoxikologie, Gesellschaft Deutscher Chemiker

Bandnummer22

Heftnummer2

URLhttps://www.gdch.de/fileadmin/downloads/Netzwerk_und_Strukturen/Fachgruppen/Umweltchemie_OEkotoxikologie/mblatt/2016/heft216.pdf

VerlagWiley-VCH-Verlag


Abstract

Antibiotika werden in großen Mengen in der Nutztierhaltung eingesetzt. Aufgrund ihrer häufig geringen Metabolisierung und durch Düngung der Böden mit Gülle können sie in die Umwelt gelangen und damit die Resistenzbildung fördern. In dieser Studie wurde gezeigt, dass Danofloxacin, ein Fluorchinolon, durch den Ascomyceten X. longipes schnell, regioselektiv und nahezu quantitativ zu Danofloxacin-N-oxid umgesetzt wird. Die Identität des Biotransformationsproduktes wurde  mittels  hochauflösender  Massenspektrometrie  sowie ein - und zweidimensionaler NMR-Spektroskopie aufgeklärt. Im Vergleich zur Muttersubstanz weist Danofloxacin-N-oxid eine um 80% reduzierte antibakterielle (Rest-)Aktivität auf. Die Biotransformation von Fluorchinolonen durch Pilze kann so zur Minimierung der Wirkung von Antibiotika in der Umwelt beitragen.




Zitierstile

Harvard-ZitierstilRusch, M., Kauschat, A., Spielmeyer, A., Römpp, A., Hausmann, H., Zorn, H., et al. (2016) Effektive Reduktion der antibakteriellen Aktivität des Fluorchinolons Danofloxacin durch die Biotransformation mit dem Ascomyceten Xylaria longipes, Mitteilungen der Fachgruppe Umweltchemie und Ökotoxikologie, Gesellschaft Deutscher Chemiker, 22(2), pp. 40-43. https://www.gdch.de/fileadmin/downloads/Netzwerk_und_Strukturen/Fachgruppen/Umweltchemie_OEkotoxikologie/mblatt/2016/heft216.pdf

APA-ZitierstilRusch, M., Kauschat, A., Spielmeyer, A., Römpp, A., Hausmann, H., Zorn, H., & Hamscher, G. (2016). Effektive Reduktion der antibakteriellen Aktivität des Fluorchinolons Danofloxacin durch die Biotransformation mit dem Ascomyceten Xylaria longipes. Mitteilungen der Fachgruppe Umweltchemie und Ökotoxikologie, Gesellschaft Deutscher Chemiker. 22(2), 40-43. https://www.gdch.de/fileadmin/downloads/Netzwerk_und_Strukturen/Fachgruppen/Umweltchemie_OEkotoxikologie/mblatt/2016/heft216.pdf


Zuletzt aktualisiert 2025-21-05 um 14:41