Journalartikel
Autorenliste: Hornig, EC
Jahr der Veröffentlichung: 2008
Seiten: 45-62
Zeitschrift: Austrian Journal of Political Science
Bandnummer: 37
Heftnummer: 1
URL: https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-281420
Verlag: Österreichischen Gesellschaft für Politikwissenschaft
Der gegenständliche Beitrag erforscht Begriff, Status und Zukunft der Mitgliederpartei in Westeuropa im Kontext des Parteienwandels. Anhand des intra-organisatorischen Verhältnisses von Mitgliedschaft, Parteielite und WählerInnenschaft wird erstens eine qualitative Definition der Mitgliederpartei erarbeitet. Die daraus resultierende Ära der Mitgliederpartei umfasst mit der Massenpartei, der „catch-all“-Partei und der Kartell-Partei die drei modernen Phasen des Parteienwandels. Die stringenten intra-organisatorischen Entwicklungspfade deuten zweitens auf eine Ablösung der Mitgliederpartei hin. Mit der Kartell- Partei hat die Mitgliederpartei demnach ihre Spätphase erreicht. Auch wenn die meisten großen westeuropäischen Parteien noch nicht so weit sind, verbreitet sich drittens in Westeuropa durch die „plebiszitäre Transformation“ bereits das logische Nachfolgemodell der Mitgliederpartei.
Abstract:
Zitierstile
Harvard-Zitierstil: Hornig, E. (2008) Die Spätphase der Mitgliederparteien in Westeuropa, Austrian Journal of Political Science, 37(1), pp. 45-62. https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-281420
APA-Zitierstil: Hornig, E. (2008). Die Spätphase der Mitgliederparteien in Westeuropa. Austrian Journal of Political Science. 37(1), 45-62. https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-281420