Journalartikel
Autorenliste: Käpplinger, B; Lichte, N
Jahr der Veröffentlichung: 2012
Seiten: 374-381
Zeitschrift: WSI Mitteilungen
Bandnummer: 65
Heftnummer: 5
Verlag: Nomos Verlagsgesellschaft
Die Erhöhung der Weiterbildungsteilnahme ist weithin akzeptiert. In den letzten Jahren galt die Aufmerksamkeit vor allem den Themen Finanzen, Weiterbildungszeiten, rechtliche Regelungen oder Beratung. Der Beitrag wirft dahingegen Licht auf das Weiterbildungspersonal in Unternehmen. Nach einem Überblick zum eher lückenhaften Forschungsstand wird aufbauend auf Clusteranalysen mit Daten der Unternehmensbefragungen CVTS2 und CVTS3 diskutiert, ob Unternehmen mit professionalisierten Weiterbildungsstrukturen eine hohe oder niedrige Weiterbildungsteilnahme bei den Beschäftigten aufweisen. Der Artikel schließt mit einigen generellen Überlegungen zur Weiterbildungsabstinenz und den Möglichkeiten, die in professionellen Weiterbildungsstrukturen liegen.
Abstract:
Zitierstile
Harvard-Zitierstil: Käpplinger, B. and Lichte, N. (2012) Erhöhung der Weiterbildungsbeteiligung durch professionelles Weiterbildungspersonal, WSI Mitteilungen, 65(5), pp. 374-381. https://www.wsi.de/de/wsi-mitteilungen-erhoehung-der-weiterbildungsbeteiligung-durch-professionelles-weiterbildungspersonal-12886.htm
APA-Zitierstil: Käpplinger, B., & Lichte, N. (2012). Erhöhung der Weiterbildungsbeteiligung durch professionelles Weiterbildungspersonal. WSI Mitteilungen. 65(5), 374-381. https://www.wsi.de/de/wsi-mitteilungen-erhoehung-der-weiterbildungsbeteiligung-durch-professionelles-weiterbildungspersonal-12886.htm