Journalartikel

Rezension zu Giorgio Agamben: Homo Sacer. Die souveräne Macht und das nackte Leben. Frankfurt a.M.: Suhrkamp 2002. 212 Seiten


AutorenlisteKreide, R

Jahr der Veröffentlichung2003

Seiten104-106

ZeitschriftGerman Political Science Quarterly

Bandnummer44

Heftnummer1

ISSNISSN der Vorlage: 1862-

DOI Linkhttps://doi.org/10.1007/s11615-003-0014-3

VerlagSpringer



Zitierstile

Harvard-ZitierstilKreide, R. (2003) Rezension zu Giorgio Agamben: Homo Sacer. Die souveräne Macht und das nackte Leben. Frankfurt a.M.: Suhrkamp 2002. 212 Seiten, Politische Vierteljahresschrift - German Political Science Quarterly, 44(1), pp. 104-106. https://doi.org/10.1007/s11615-003-0014-3

APA-ZitierstilKreide, R. (2003). Rezension zu Giorgio Agamben: Homo Sacer. Die souveräne Macht und das nackte Leben. Frankfurt a.M.: Suhrkamp 2002. 212 Seiten. Politische Vierteljahresschrift - German Political Science Quarterly. 44(1), 104-106. https://doi.org/10.1007/s11615-003-0014-3


Zuletzt aktualisiert 2025-21-05 um 14:55