Journalartikel
Autorenliste: Mahro, B; Gaida, B; Schüttmann, I; Zorn, H
Jahr der Veröffentlichung: 2015
Seiten: 537-542
Zeitschrift: Chemie Ingenieur Technik
Bandnummer: 87
Heftnummer: 5
Open Access Status: Bronze
DOI Link: https://doi.org/10.1002/cite.201400023
Verlag: Wiley
Die Intensivierung der Biomassenutzung als Energie‐ und Rohstoffträger führt zunehmend zu Nutzungskonflikten insbesondere im Hinblick auf die Sicherstellung einer ausreichenden Nahrungsmittelversorgung. Es ist deshalb wichtig, vor allem solche Biomasse‐Ressourcen möglichst effizient zu nutzen, die für eine unmittelbare Nahrungsmittelversorgung nicht in Frage kommen. Vor diesem Hintergrund wurden die pro Jahr in den verschiedenen Branchen der deutschen Lebensmittel‐ und Biotechnikindustrie anfallenden biogenen Reststoffe ermittelt. Diese biogenen Reststoffe beinhalten ein großes Potenzial für eine weitergehende stoffliche bzw. energetische Nutzung, werden derzeit aber primär im Bereich der Futtermittelherstellung verwertet.
Abstract:
Zitierstile
Harvard-Zitierstil: Mahro, B., Gaida, B., Schüttmann, I. and Zorn, H. (2015) Bestandsaufnahme zu Aufkommen und Nutzung biogener Reststoffe in der deutschen Lebensmittel‐ und Biotechnikindustrie = Survey of the Amount and Use of Biogenic Residues of the German Food and Biotech Industry, Chemie Ingenieur Technik, 87(5), pp. 537-542. https://doi.org/10.1002/cite.201400023
APA-Zitierstil: Mahro, B., Gaida, B., Schüttmann, I., & Zorn, H. (2015). Bestandsaufnahme zu Aufkommen und Nutzung biogener Reststoffe in der deutschen Lebensmittel‐ und Biotechnikindustrie = Survey of the Amount and Use of Biogenic Residues of the German Food and Biotech Industry. Chemie Ingenieur Technik. 87(5), 537-542. https://doi.org/10.1002/cite.201400023