Journalartikel

Plankton-Jäger im Südpolarmeer : Dünnschabel-Walvögel


AutorenlisteQuillfeldt, P; Masello, JF

Jahr der Veröffentlichung2010

Seiten370-376

ZeitschriftDer Falke : Journal für Vogelbeobachter

Bandnummer57

Heftnummer9

URLhttps://www.researchgate.net/publication/274371796_Planktonjager_im_Sudpolarmeer_Dunnschnabel-Walvogel

VerlagAula-Verlag


Abstract

Das Südpolarmeer gehört zu den vom Klimawandel am stärksten beeinfl ussten Meeresökosystemen. Die Erhöhung der Meerestemperatur, Versäuerung und Veränderungen in den Meeresströmungen sind der Grund für eine Verschiebung der Häufi gkeiten von Primärproduzenten und Zooplankton im Südlichen Ozean. Um die Prozesse und ihre Auswirkungen auf die Lebensgemeinschaften dieser auch ökonomisch bedeutsamen Meeresgebiete besser zu verstehen, werden neben Daten über kommerziell genutzte Arten wie Tintenfische und Fische auch Informationen über das tiefer im Nahrungsnetz stehende Zooplankton benötigt. Dünnschnabel-Walvögel ernähren sich in diesen weiten Meeresgebieten von Zooplankton, das besonders schnell auf geänderte Umweltbedingungen reagiert. Über Veränderungen in der Nahrungszusammensetzung, im Rhythmus der Kükenversorgung und in der Nutzung von Überwinterungsgebieten passen sich die Walvögel an die neuen Bedingungen in ihrem Lebensraum an, sodass sich die Art ideal für Untersuchungen zum Meeresklimawandel eignet.




Autoren/Herausgeber




Zitierstile

Harvard-ZitierstilQuillfeldt, P. and Masello, J. (2010) Plankton-Jäger im Südpolarmeer : Dünnschabel-Walvögel, Der Falke : Journal für Vogelbeobachter, 57(9), pp. 370-376. https://www.researchgate.net/publication/274371796_Planktonjager_im_Sudpolarmeer_Dunnschnabel-Walvogel

APA-ZitierstilQuillfeldt, P., & Masello, J. (2010). Plankton-Jäger im Südpolarmeer : Dünnschabel-Walvögel. Der Falke : Journal für Vogelbeobachter. 57(9), 370-376. https://www.researchgate.net/publication/274371796_Planktonjager_im_Sudpolarmeer_Dunnschnabel-Walvogel


Zuletzt aktualisiert 2025-21-05 um 15:13