Journal article

Ludwik Fleck und die "Verehrung der Zahl". Beitrag zu einer Soziologie der Quantifizierung


Authors listZillien, N

Publication year2017

Pages15-51

JournalZyklos : Jahrbuch für Theorie und Geschichte der Soziologie

Volume number3

DOI Linkhttps://doi.org/10.1007/978-3-658-13711-3_1

PublisherSpringer VS


Abstract

Zu Beginn des 20. Jahrhunderts, so beschreibt es zeitgenössisch der polnische Mikrobiologe und Erkenntnistheoretiker Ludwik Fleck (1896–1961), zeichnet sich die moderne (Natur-)Wissenschaft durch eine technische und formelhafte Sprache sowie eine »spezifische Verehrung der Zahl« (Fleck 1935a, S. 189) aus. Korrespondierend dazu, so Fleck (1947, S. 165) in einer späteren Arbeit, beherrschten Statistik und Wahrscheinlichkeitsrechnung die Wissenschaftsdisziplinen von Physik bis Soziologie.




Citation Styles

Harvard Citation styleZillien, N. (2017) Ludwik Fleck und die "Verehrung der Zahl". Beitrag zu einer Soziologie der Quantifizierung, Zyklos : Jahrbuch für Theorie und Geschichte der Soziologie, 3, pp. 15-51. https://doi.org/10.1007/978-3-658-13711-3_1

APA Citation styleZillien, N. (2017). Ludwik Fleck und die "Verehrung der Zahl". Beitrag zu einer Soziologie der Quantifizierung. Zyklos : Jahrbuch für Theorie und Geschichte der Soziologie. 3, 15-51. https://doi.org/10.1007/978-3-658-13711-3_1


Last updated on 2025-21-05 at 15:01