Journal article
Authors list: Mückschel, C; Frede HG; Köhler, W; Kuhlmann, F; Otte, A; Wolters, V
Publication year: 2004
Pages: 24-27
Journal: Forschung : das Magazin der Deutschen Forschungsgemeinschaft
Volume number: 29
Issue number: 1
DOI Link: https://doi.org/10.1002/fors.200490006
Publisher: Wiley-VCH Verlag: No OnlineOpen
Die moderne Landwirtschaft schadet der Tier‐ und Pflanzenwelt, indem sie deren Artenvielfalt in Gefahr bringt. Neue computergestützte Modelle helfen, eine Landnutzung zu entwerfen, die sowohl den Bedürfnissen des Menschen als auch dem Bewahren des natürlichen Ökosystems dient.
Abstract:
Citation Styles
Harvard Citation style: Mückschel, C., Frede HG, Köhler, W., Kuhlmann, F., Otte, A. and Wolters, V. (2004) Wenn sich die Feldlerche vom Acker macht, Forschung : das Magazin der Deutschen Forschungsgemeinschaft, 29(1), pp. 24-27. https://doi.org/10.1002/fors.200490006
APA Citation style: Mückschel, C., Frede HG, Köhler, W., Kuhlmann, F., Otte, A., & Wolters, V. (2004). Wenn sich die Feldlerche vom Acker macht. Forschung : das Magazin der Deutschen Forschungsgemeinschaft. 29(1), 24-27. https://doi.org/10.1002/fors.200490006